Eine zentrale Rolle beim Impfen übernehmen ergänzend zu den Arztpraxen die Vor-Ort-Apotheken. Viele bieten Grippe- und Coronaimpfungen direkt vor Ort und wohnortnah an. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/15266 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Apotheken in Nordrhein raten: Gut geimpft durch den Winter

Düsseldorf. Mit dem kommenden Winter steigt nicht nur die Kälte, sondern auch die Anzahl der Atemwegsinfektionen. Gemeinsam mit Grippe- und Coronaviren zirkulieren insbesondere auch Respiratorische Synzytial-Viren (RSV) und Pneumokokken. Die Apotheker in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf rufen zur Inanspruchnahme der empfohlenen Schutzimpfungen auf, insbesondere zur Grippe- und Covid-19 Impfung.

Schütze Dich jetzt!

In den kälteren Monaten ist die Gefahr, an einer Atemwegserkrankung zu erkranken, deutlich erhöht. Diese können nicht nur unangenehm sein, sondern sind für bestimmte Gruppen, wie ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen, auch lebensbedrohlich. Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, erklärt:

„Viele Menschen unterschätzen noch immer, wie stark Grippe, Covid-19 oder eine RSV-Infektion den Körper belasten können. Impfungen senken das Risiko einer Ansteckung und schützen nachweislich vor schweren Verläufen.“

Risiken durch die Grippe

Die klassischen Symptome der Grippe sind hohes Fieber, starke Kopf- und Gliederschmerzen sowie eine ausgeprägte Müdigkeit. Besonders gefährdet sind ältere Erwachsene, Personen mit bereits bestehenden Erkrankungen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Dr. Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbandes Nordrhein, empfiehlt daher eine jährliche Grippeimpfung zwischen Oktober und Mitte Dezember, um den bestmöglichen Schutz zu erreichen.

Ein neuer Aspekt in der Impfempfehlung ist, dass auch Menschen, die häufig Kontakt mit Geflügel oder Schweinen haben, geschützt werden sollten, um das Risiko von Doppelinfektionen zu minimieren.

Covid-19 weiterhin ernst nehmen

Obwohl die akute Pandemiephase offiziell beendet ist, bleibt Covid-19 ein ernstzunehmendes Risiko. Die Symptome können denen einer Grippe ähnlich sein, allerdings treten häufig auch zusätzliche Magen-Darm-Beschwerden auf. Besondere Vorsicht ist geboten für Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke und medizinisches Personal, die eine jährliche Auffrischimpfung empfohlen bekommen. Dr. Hoffmann ergänzt, dass eine solide Basisimmunität für gesunde Erwachsene wichtig ist.

RSV und Pneumokokken: Unterschätzte Gefahren

Besonders unter dem Radar fliegen Infektionen mit RSV und Pneumokokken. RSV kann bei älteren Menschen grippeähnliche Symptome hervorrufen und das Risiko für schwere Lungenentzündungen erhöhen. Impfstoffe stehen zur Verfügung, insbesondere für Menschen ab 75 Jahren und solche mit schweren Grunderkrankungen. Pneumokokken sind ebenfalls gefährlich und verursachen häufig Atemwegsinfektionen. Impfungen sollten besonders bei älteren Erwachsenen sowie chronisch Kranken erfolgen.

Welche Bedeutung das für die Region hat, zeigt der folgende Abschnitt.

Die Apotheken in Nordrheinwestfalen spielen eine zentrale Rolle in der Impfstrategie. Viele bieten Grippe- und Coronaimpfungen direkt vor Ort an. „Wir können in ruhiger Atmosphäre persönlich beraten, Fragen klären und häufig auch direkt impfen“, erklärt Thomas Preis. Der Zugang zu Impfungen wird durch verlängerte Öffnungszeiten und spezielle Aktionstage erleichtert. Über die Webseite www.apoguide.de können Interessierte herausfinden, welche Apotheken in ihrer Nähe Impfungen durchführen.

Insgesamt sollten besonders gefährdete Gruppen ihren Impfstatus überprüfen lassen. Dr. Hoffmann hebt hervor:

„Unser Ziel ist, dass niemand aus Unwissenheit oder Unsicherheit auf eine wichtige Impfung verzichtet.“

Diese Maßnahmen sind nicht nur für die gesundheitliche Sicherheit des Einzelnen wichtig, sondern tragen auch zur Gesundheit des gesamten sozialen Umfelds bei. Die Grippe- und Covid-19 Impfung bleibt somit ein zentraler Baustein im Gesundheitsschutz.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel