"Das Märchen vom Schwanensee" aus der ARD Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" ab 18. Dezember in der ARD Mediathek / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/153003 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

SWR Streaming-Tipps für Dezember 2025

Mainz. Im Dezember erwarten die Zuschauer in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek und auf den Social-Media-Kanälen eine Vielzahl an interessanten Inhalten. Die Streaming Tipps Dezember 2025 bieten für jeden Geschmack etwas und regen zur Auseinandersetzung mit wichtigen Themen an.

Entdecke die neuesten Dokus!

Die ARD Mediathek und der SWR Doku YouTube-Kanal präsentieren im Dezember einige spannende Dokumentationen. Ein besonderer Fokus liegt auf der umweltpolitisch relevanten Frage der Umrüstung von Verbrennungsmotoren auf E-Antrieb. Die SWR-Dokumentation „Mein Verbrenner wird elektrisch – Lohnt sich der Umbau?“ zeigt, dass solche Umrüstungen nicht nur technisch möglich, sondern auch ökologisch sinnvoll sind. Sie wird unter dem Link Youtube SWR Doku angeboten.

Ein weiteres Highlight ist die Serie „SWR Aktuell – Im Namen der Opfer“, die in der ARD Mediathek abrufbar ist. Denn fast jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau getötet – ein Thema, das die Gesellschaft stark bewegt. Die Doku thematisiert Femizide und gibt den Opfern eine Stimme, indem sie die Geschichten von Angehörigen und Überlebenden erzählt. Weitere Informationen sind unter ARD Mediathek zu finden.

Emotionale Einblicke in den Fußball

Eine historisch interessante Doku ist „Rise & Fall of VfB Stuttgart“, die nicht nur die Erfolge, sondern auch die Krisen des Traditionsvereins beleuchtet. Diese Doku ist in der ARD Mediathek verfügbar und verbindet sportliche Leidenschaft mit emotionalen Rückblicken.

Kulturreise durch Brasilien

Ebenfalls neu im Angebot ist die Sendung „Dance Around The World – Brasilien“. Der Stuttgarter Choreograf Eric Gauthier nimmt die Zuschauer mit auf eine einzigartige kulturelle Reise durch Brasilien. Die Expedition gewährt Einblicke in verschiedene Tanzkulturen und wird ab dem 5. Dezember in der ARD Mediathek veröffentlicht.

Welche Bedeutung das für die Region hat, zeigt der folgende Abschnitt.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Angebote für die Weihnachtszeit, wie das Konzert „¡Navidad! Weihnachtsmusik aus Lateinamerika“, das am 11. Dezember auf YouTube zu sehen sein wird, und das Märchen „Das Märchen vom Schwanensee“, das ab dem 18. Dezember in der ARD Mediathek ausgestrahlt wird. Hier wird deutlich, dass die Streaming Tipps Dezember 2025 nicht nur zur Informationsbeschaffung, sondern auch zur kulturellen Bereicherung dienen.

Im Bereich der Klassiker wird „Ist das Leben nicht schön?“ ab dem 20. Dezember zum Highlight, während Victor Hugos „Die Arbeiter des Meeres“ ab dem 24. Dezember in der ARD Audiothek erhältlich ist.

Zusammenfassend bietet der Dezember mit den Streaming Tipps Dezember 2025 ein vielfältiges Programm, das unterhält und zum Nachdenken anregt. Die Angebote bereichern die Medienlandschaft der Region und sind eine gute Gelegenheit für alle Altersgruppen, sich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel