Der brandneue Jeep Compass wurde Journalisten aus Europa, Japan und Nordafrika bei ersten Medientestfahrten in Barcelona vorgestellt. Das in Europa entworfene und entwickelte C-SUV soll den Maßstab im Segment neu definieren und legt den Fokus auf verbesserte Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit, Komfort und fortschrittliche Technologie.
Design und Fahrkomfort
Der neue Compass ist mit 4,55 Metern Länge großzügig dimensioniert und verfügt über eine optimierte Aerodynamik. Das Exterieur wurde funktional überarbeitet: Wichtige Elemente wie Kameras und Radarsensoren sind höher positioniert, um das Beschädigungsrisiko im Gelände zu minimieren.
Besonderes Augenmerk legte Jeep auf die Fahrwerksabstimmung, um eine optimale Balance zwischen Handling und Komfort zu erzielen. Mit einer Bodenfreiheit von 200 mm ist der Compass geländetauglich. Gleichzeitig sorgen eine um 15 % reduzierte vertikale Beschleunigung und eine um 20 % reduzierte Wankneigung für ein stabileres Fahrverhalten auf der Straße. Verbessertes Dämmmaterial, etwa eine 11 % dickere Heckscheibe, sorgt zudem für eine ruhigere Innenraumatmosphäre.
Elektrifiziert und Vielseitig
Der neue Compass bietet eine vollständige Palette von Antriebssträngen und ist bereits als:
- e-Hybrid: Mit 107 kW (145 PS). Kraftstoffverbrauch (WLTP) $5,7 – 5,9 \text{ l/100 km}$. Preise starten ab $39.500$ Euro.
- BEV (vollelektrisch): Mit 157 kW (213 PS) und Frontantrieb. Reichweite von bis zu $500 \text{ km}$. Bestellbar.
Die Wahlfreiheit für die Kunden wird weiter ausgebaut:
- PHEV (Plug-in-Hybrid): Mit 143 kW (195 PS) Systemleistung. Bestellungen voraussichtlich ab Anfang Dezember 2025 möglich (ab $43.400$ Euro).
- Elektro Long Range: Mit 170 kW (231 PS). Bestellungen voraussichtlich ab Anfang Dezember 2025 möglich (ab $51.400$ Euro).
- 4xe-Version (Allrad): Mit 276 kW (375 PS) Systemleistung folgt im kommenden Jahr und wird über einen neuen, exklusiv entwickelten E-Heckmotor mit 132 kW (179 PS) verfügen.
Technologie und Konnektivität
Der Innenraum ist neu gestaltet und bietet Fondpassagieren 20 mm mehr Beinfreiheit sowie einen auf bis zu 550 Liter erweiterten Laderaum. Im Cockpit dominieren ein 10,25-Zoll-Kombiinstrument und ein 16-Zoll-Infotainment-Bildschirm mit Head-up-Display.
Besonders herausragend sind die digitalen Neuerungen:
- Selec-Terrain®: Das Fahrmodus-System (Auto, Sport, Snow, Sand/Mud, Electric) passt nicht nur die Grafik, sondern die mechanische Leistung an die Fahrbahnoberfläche an.
- Autonomes Fahren Level 2: Das Fahrzeug bietet serienmäßig autonomes Fahren der Stufe 2, ergänzt durch Features wie die vorausschauende adaptive Geschwindigkeitsregelung (P-ACC) und den teilautomatisierten Spurwechsel.
- Vernetzte Dienste: Über die neue Jeep 2.0 Mobile App können Fahrer Funktionen verwalten. Das Connect PLUS-Paket integriert vernetzte Navigation und sogar ChatGPT in das Infotainmentsystem.
- One-Pedal Drive: Die BEV-Versionen ermöglichen das Fahren mit nur einem Pedal, was den Komfort im Stadtverkehr erhöht.