Der 1. FC Kaiserslautern setzt weiter auf Kontinuität. Der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH hat den Vertrag mit Geschäftsführer Thomas Hengen einstimmig verlängert. Der 51-Jährige, der seit März 2021 die Geschicke der Roten Teufel leitet und selbst langjähriger FCK-Profi war, bleibt damit langfristig an Bord.
Beiratsvorsitzender Rainer Keßler betont die Bedeutung dieser Entscheidung für die strategische Entwicklung des Vereins. Planungssicherheit auf Führungsebene sei ein wesentlicher Faktor, um die Weiterentwicklung des Profifußballs beim FCK voranzutreiben. Hengen habe sich durch hohe Fachkompetenz, klare Haltung und eine starke Identifikation mit Verein und Region ausgezeichnet. Auch in schwierigen Phasen habe er Belastbarkeit und Entschlossenheit bewiesen.
Thomas Hengen zeigt sich dankbar für das Vertrauen. Die Zusammenarbeit im Verein beschreibe er als konstruktiv und von großem Teamgeist geprägt. Der FCK befinde sich weiterhin in einem umfassenden Entwicklungsprozess, der Infrastruktur, Modernisierung und Professionalisierung gleichermaßen umfasst. Hengen sieht den Verein auf einem guten Weg, betont aber, dass noch viel Arbeit vor ihnen liege. Eine besondere Rolle schreibt er den Mitarbeitenden und Fans zu, deren Unterstützung den Verein durch die vergangenen Jahre getragen habe.
Mit der Vertragsverlängerung setzt der Traditionsklub ein klares Zeichen für Stabilität und langfristige Ausrichtung in einer sportlich wie wirtschaftlich herausfordernden Zeit.