Werbung

Tierschutz im Garten – Vögel unterstützen, Mäuse fernhalten

Tierschutz im Garten – Vögel unterstützen, Mäuse fernhalten

Ein tierfreundlicher Garten trägt nicht nur zur Artenvielfalt bei, sondern bereichert auch die Natur rund um Ihr Zuhause. Während Vögel im Winter oft auf Unterstützung angewiesen sind, können Mäuse zur Herausforderung werden. Mit den richtigen Maßnahmen schaffen Sie ein ausgewogenes Gleichgewicht.

Futterstellen für Vögel aufstellen

Der Winter ist für viele Vogelarten eine schwierige Zeit, da natürliche Futterquellen wie Samen, Beeren und Insekten knapp sind. Eine gut platzierte Futterstelle kann helfen:

  • Standortwahl: Wählen Sie eine geschützte Stelle, die vor Regen und Wind geschützt ist, aber auch von Katzen und anderen Raubtieren nicht leicht erreichbar ist.
  • Futterauswahl:
    • Körnerfresser (z. B. Meisen, Spatzen): Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Haferflocken.
    • Weichfutterfresser (z. B. Rotkehlchen, Amseln): Äpfel, Beeren und Rosinen.
  • Reinigung: Halten Sie die Futterstelle sauber, um Krankheiten zu vermeiden. Entfernen Sie regelmäßig altes Futter und Kot.

Mäuse vom Garten fernhalten

Mäuse können Schäden an Pflanzen und Vorräten verursachen, besonders wenn sie in Komposthaufen oder Lagerräume eindringen. Mit diesen Tipps halten Sie die kleinen Nager in Schach:

  • Kompost absichern: Lagern Sie organische Abfälle in einem geschlossenen Komposter, um Mäuse nicht anzulocken.
  • Lagerorte überprüfen: Bewahren Sie Saatgut, Dünger und Werkzeuge in dicht schließenden Behältern auf.
  • Pflanzen schützen: Gitter oder Schutznetze können verhindern, dass Mäuse sich an Wurzeln und jungen Pflanzen zu schaffen machen.
  • Natürliche Feinde fördern: Katzen, Eulen oder Greifvögel können helfen, die Mäusepopulation in Schach zu halten.

Vorteile eines ausgewogenen Tierschutzes

  • Vögel unterstützen: Eine gut geplante Fütterung hilft Vögeln, die kalten Monate zu überstehen, und bringt Leben in den Garten.
  • Schädlinge kontrollieren: Mit präventiven Maßnahmen und natürlichen Feinden halten Sie Mäuse auf Abstand, ohne die Natur zu stören.

Tierschutz im Garten ist eine Frage des Gleichgewichts. Unterstützen Sie Vögel mit sicheren Futterstellen, während Sie durch einfache Maßnahmen Mäuse fernhalten. Mit diesen Tipps schaffen Sie einen tierfreundlichen Garten, der allen Bewohnern zugutekommt – außer den ungebetenen Gästen. Besuchen Sie unsere Kategorie Garten für weitere Tipps und Inspirationen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel