Werbung

Ortskernsanierung-Sazlbergen-Emsstrasse

Ortskernaufwertung: Salzbergens Zukunftsprojekt – Maßnahmen zur Belebung des Ortskerns

Salzbergen – Der Ortskern von Salzbergen soll in den kommenden Jahren durch ein umfassendes Zukunftsprojekt aufgewertet werden. Ziel der Maßnahmen ist es, das Zentrum der Gemeinde attraktiver und lebendiger zu gestalten, um sowohl Bewohner als auch Besucher anzusprechen. Mit einem Mix aus baulichen Veränderungen, neuen Nutzungskonzepten und verstärkter Bürgerbeteiligung wird Salzbergen fit für die Zukunft gemacht.

Geplante Maßnahmen zur Aufwertung

Die Ortskernaufwertung konzentriert sich auf mehrere Bereiche, die das Zentrum von Salzbergen betreffen:

  1. Neugestaltung öffentlicher Plätze: Die Hauptplätze des Ortskerns sollen umgestaltet werden, um mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen. Dazu gehören moderne Sitzgelegenheiten, grüne Elemente wie Bäume und Blumenbeete sowie barrierefreie Zugänge.
  2. Förderung des Einzelhandels: Durch gezielte Maßnahmen wie Förderprogramme und Veranstaltungen sollen lokale Geschäfte unterstützt und neue Ladenkonzepte angesiedelt werden. Ziel ist es, die Attraktivität des Einkaufsangebots im Ortskern zu steigern.
  3. Verbesserung der Verkehrssituation: Geplant ist eine optimierte Verkehrsführung, die den Ortskern entlastet und gleichzeitig die Erreichbarkeit erhöht. Fußgängerzonen und sichere Radwege stehen hierbei im Fokus.
  4. Kulturelle und soziale Treffpunkte: Neue Veranstaltungsflächen und Begegnungsorte sollen entstehen, um Salzbergen als lebendigen Treffpunkt zu etablieren. Hierzu gehören ein Veranstaltungspavillon und die Nutzung leerstehender Gebäude für kulturelle und soziale Projekte.
  5. Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Begrünungsmaßnahmen und die Integration von umweltfreundlicher Technologie, wie Solaranlagen und Regenwassermanagement, sollen den Ortskern umweltfreundlicher machen.

Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Einbindung der Bürger von Salzbergen. Durch Workshops, Umfragen und Informationsveranstaltungen können die Bewohner ihre Ideen und Wünsche einbringen. Diese partizipative Herangehensweise stärkt nicht nur die Akzeptanz des Projekts, sondern sorgt auch dafür, dass die Maßnahmen auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind.

Finanzierung und Zeitplan

Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch kommunale Mittel sowie Fördergelder des Landes Niedersachsen und der Europäischen Union. Erste bauliche Maßnahmen sollen bereits 2024 starten, die vollständige Umsetzung ist bis 2030 geplant. Der Prozess wird regelmäßig evaluiert, um flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können.

Warum die Ortskernaufwertung wichtig ist

Ein lebendiger Ortskern ist nicht nur ein wirtschaftlicher Motor, sondern auch ein Ort der Identifikation und Begegnung. Die geplanten Maßnahmen sollen Salzbergen zu einem attraktiven und zukunftsfähigen Zentrum machen, das Bewohnern Lebensqualität und Besuchern ein positives Erlebnis bietet.

Bleiben Sie informiert

Aktuelle Informationen und Veranstaltungstermine rund um die Ortskernaufwertung finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Salzbergen. Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung ihrer Gemeinde zu beteiligen und ihre Vorschläge einzubringen.

Das Zukunftsprojekt zeigt, wie Salzbergen sich aktiv auf die Herausforderungen des demografischen und wirtschaftlichen Wandels vorbereitet – ein Vorbild für viele Gemeinden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel