Werbung

Samtgemeinde Lengerich

Neue Projekte für eine zukunftsfähige Samtgemeinde

Die Samtgemeinde Lengerich (Ems) setzt auf Entwicklung und Modernisierung: Aktuell laufen verschiedene Maßnahmen, um die Infrastruktur zu verbessern, die Bildungseinrichtungen auszubauen und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu steigern.

Aktuelle Entwicklungen in der Samtgemeinde

Baugrunduntersuchungen und Kampfmittelräumung

In den Gemeinden Handrup und Wettrup werden zwischen März und Mai 2025 Baugrunduntersuchungen für künftige Infrastrukturprojekte durchgeführt. Gleichzeitig erfolgen Kampfmittelräumarbeiten, um die Sicherheit auf möglichen Bauflächen zu gewährleisten.

Sanierung des Regenwasserkanals

In Lengerich wird im Kreuzungsbereich Uttruper Straße / Zum Lindert der Regenwasserkanal saniert. Ziel ist es, die Entwässerung zu verbessern und langfristig Probleme bei Starkregen zu vermeiden.

Neugestaltung von Spiel- und Freizeitflächen in Handrup

Um das Freizeitangebot für Familien zu verbessern, werden in Handrup neue Spiel- und Freizeitflächen gestaltet. Damit soll die Attraktivität der Gemeinde für junge Familien weiter gesteigert werden.

Zukunftsprojekte für die Region

Erweiterung der Bildungsinfrastruktur

Um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden, sind An- und Umbauten an der Grundschule Handrup sowie an der Grund- und Oberschule Lengerich geplant. Besonders der Mensa-Bereich soll erweitert werden, um moderne und bedarfsgerechte Räumlichkeiten zu schaffen.

Dorfentwicklungsprojekte „Zwischen Beeke und Hase“

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Dorfentwicklung. Die Gemeinden Bawinkel und Gersten sowie die Ortschaften Klosterholte, Haselünne Süd und Lotten haben ein gemeinsames Konzept erarbeitet, um ihre Dörfer zukunftssicher zu gestalten.

Fazit: Investitionen in eine lebenswerte Zukunft

Die aktuellen und geplanten Projekte in der Samtgemeinde Lengerich zeigen, dass die Region aktiv daran arbeitet, sich weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen. Ob Infrastruktur, Bildung oder Freizeit – die Maßnahmen sollen langfristig die Attraktivität der Samtgemeinde steigern und für alle Generationen ein lebenswertes Umfeld schaffen.

Mehr Informationen zu den Projekten gibt es auf der offiziellen Website der Samtgemeinde Lengerich.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel