Meppen/Lingen – Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dauert inzwischen drei Jahre an, ein Ende ist nicht in Sicht. Doch die Menschen in der Ukraine sind nicht vergessen. „Sie brauchten und brauchen weiterhin unsere Hilfe“, betont Landrat Marc-André Burgdorf. Eine wichtige Initiative in diesem Kontext ist der Freundeskreis der Ukrainefahrer in Lingen. Diese Gruppe, die sich der humanitären Hilfe für die ukrainische Bevölkerung verschrieben hat, wurde seit 2023 mit insgesamt 60.000 Euro aus dem Ukraine-Hilfsfonds der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim unterstützt.

Hilfsgüter für die Ukraine: Eine Bilanz
Die Liste der Hilfsgüter, die der Freundeskreis bereits in die Ukraine transportiert hat, ist beeindruckend: Schulmöbel, Lebensmittel, Verbandsmaterial, Rollstühle, Fahrräder, Baumaterial und Fahrzeuge. „Wir sind überzeugt, dass unsere Anstrengungen einen spürbaren Unterschied im Leben derjenigen machen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind“, erklärt Hinrikus Ude vom Freundeskreis der Ukrainefahrer. Bislang wurden 160 Tonnen Hilfsgüter im Gesamtwert von 600.000 Euro in die Ukraine gebracht.
In den Jahren 2023 und 2024 wurden insgesamt sieben Transporte mit je 7.500 Euro aus dem Hilfsfonds finanziert. Für das laufende Jahr ist bereits eine weitere Fahrt in die Region Tscherniwzi geplant, die ebenfalls mit 7.500 Euro unterstützt wird. Diese Region pflegt enge Beziehungen zum polnischen Kreis Lidzbark-Warminski, zu dem der Landkreis Emsland wiederum eine Partnerschaft unterhält.
Herausforderungen bei den Transporten
Der Transport der Hilfsgüter gestaltet sich als organisatorische Herausforderung. Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes macht es fast unmöglich, deutsche Spediteure zu finden, die die Lieferungen ins Landesinnere der Ukraine bringen. „Wir haben jedoch einen ukrainischen Spediteur, der aus der Ukraine nach Deutschland kommt, Europaletten abholt und unsere Hilfsgüter in seine Heimat zurücktransportiert. Ohne diese Kooperation wäre unsere Hilfe nicht umsetzbar“, erläutert Ude.
Ukraine-Hilfsfonds: Ein starkes Signal der Unterstützung
Der Ukraine-Hilfsfonds wurde 2022 von den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim ins Leben gerufen und verfügt über ein Gesamtvolumen von 470.000 Euro. Die Mittel werden primär für Einsatzfahrzeuge und Material verwendet. Landrat Burgdorf hebt die Effektivität des Hilfsfonds hervor: „In enger Abstimmung mit unseren ukrainischen Freunden identifiziert der Freundeskreis die dringend benötigten Güter, besorgt sie und stellt sie bedarfsgerecht bereit. Dieses abgestimmte Vorgehen ermöglicht eine zielgerichtete und wirkungsvolle Hilfe.“
Dank und Anerkennung
„Im Namen der Landkreise danke ich dem Freundeskreis der Ukrainefahrer für sein unermüdliches Engagement. Ihre Arbeit sendet ein starkes Signal der Solidarität und macht einen echten Unterschied im Leben der Menschen in der Ukraine“, schließt Burgdorf.
Quelle: Stadt Meppen