Werbung

KI verantwortungsvoll nutzen

Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen – 5 Thesen aus dem KI-Stammtisch

Lingen Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und ist längst Teil unseres Alltags. Doch welche Herausforderungen bringt diese Technologie mit sich? Beim Wintervortrag des KI-Stammtischs im IT-Zentrum Lingen am 30. Januar 2025 präsentierte Michael Brendel fünf zentrale Thesen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI.

These 1: Das wirklich Neue ist die Sprache

Computer waren lange Expertenwerkzeuge – nun verstehen sie unsere Sprache. Dies ist laut Brendel ein „Phasenübergang in der gesamten Evolution“. Die Interaktion mit Maschinen wird so einfach wie nie zuvor.

These 2: Die Chancen sind riesig

KI bietet gewaltige Potenziale in Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Von personalisiertem Lernen über optimierte Prozesse bis hin zur Energieeffizienz – die Möglichkeiten sind enorm und müssen ernst genommen werden.

Michael Brendel
Michael Brendel stellte seine fünf zentrale Thesen zur verantwortungsvollen Nutzung von KI beim KI-Stammtisch in Lingen vor.

These 3: Die Zukunft kommt zu früh

Doch die Technologie ist nicht perfekt. KI-Systeme leiden noch unter mangelnder Faktentreue, geringer Nachvollziehbarkeit und fehlendem moralischem Kompass. Zudem fehlt uns ein gesellschaftlicher Konsens über den Umgang mit KI.

These 4: Haltung ist der wichtigste KI-Skill

Jeder sollte sich fragen: Wie stehe ich zu KI? Wo setze ich Grenzen? Welche Zukunft wünsche ich mir? Der bewusste Umgang mit der Technologie ist entscheidend.

These 5: Verantwortungsvolle Nutzung braucht Wissen

Drei Säulen sind essenziell:

  1. Praktisches Wissen über KI-Tools und deren Anwendungen
  2. Hintergrundwissen zu Chancen, Grenzen und ethischen Fragen
  3. Selbstreflexion, um Verantwortung für den Umgang mit KI zu übernehmen

Fazit

KI ist eine der einflussreichsten Technologien unserer Zeit. Wer sie verantwortungsvoll nutzen will, braucht Wissen, Haltung und eine klare Vision für die Zukunft.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel