Werbung

Gemüsezauber und Stallgeflüster

Natur erleben: Bildungsprogramm auf dem Kossehof bringt Kindern Landwirtschaft näher

Meppen – Wo kommt unser Essen her? Wie wachsen Gemüse und Getreide? Und welche Rolle spielen Tiere in der Landwirtschaft? Antworten auf diese Fragen erhalten Kinder im Bildungsprogramm „Gemüsezauber und Stallgeflüster“ auf dem Kossehof der VHS Meppen. Dank der Förderung der GLS Treuhand Zukunftsstiftung Landwirtschaft e. V. können auch 2025 wieder kostengünstige Kurse angeboten werden.

Landwirtschaft hautnah erleben

Das praxisnahe Programm richtet sich an Kitas und Grundschulen und ermöglicht es Kindern, aktiv an der Landwirtschaft teilzunehmen. Je nach Saison lernen sie den Gemüseanbau kennen, helfen bei der Pflege der Pflanzen und erfahren, wie nachhaltige Landwirtschaft zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt beiträgt.

„Die Kinder lernen durch ihre aktive Teilnahme nicht nur, woher unsere Lebensmittel kommen, sondern auch Respekt und Verantwortung für die Natur“, erklärt Sarah Dirksen, Projektkoordinatorin und Dozentin der VHS Meppen.

Erfolgreiches Konzept wird 2025 fortgesetzt

Im vergangenen Jahr nahmen 215 Kinder zwischen Mai und Oktober am Programm teil. Auch 2025 können Bildungseinrichtungen das Angebot wahrnehmen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich, die durch die GLS Treuhand geförderten Plätze sind noch bis Ende Juni verfügbar. Darüber hinaus können nach Absprache auch Kurse zu Getreide, Wald oder Klimaschutz bis in den Herbst hinein angeboten werden.

Anmeldung und weitere Informationen

Interessierte Einrichtungen können sich bei Sarah Dirksen unter sarah.dirksen@vhs-meppen.de oder telefonisch unter 05931 8878396 melden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel