Grafschaft Bentheim – Zum siebten Mal in Folge wurde der Landkreis Grafschaft Bentheim mit dem renommierten audit berufundfamilie ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bescheinigt die nachhaltigen Bemühungen der Kreisverwaltung, ihren Beschäftigten eine familien- und lebensphasenbewusste Arbeitsumgebung zu bieten.
Nachhaltiges Engagement seit 2006
Das audit berufundfamilie ist ein strategisches Managementinstrument, das Unternehmen und Institutionen dabei unterstützt, familienfreundliche Maßnahmen langfristig zu etablieren. Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2006 hat der Landkreis zahlreiche Initiativen umgesetzt, darunter:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobile Arbeit und Homeoffice-Lösungen
- Unterstützung bei Betreuungsaufgaben, z. B. durch eine Betriebs-Kita
„Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Bestandteil unserer Personalstrategie“, betont Landrat Uwe Fietzek. „Mit der erfolgreichen Zertifizierung unterstreichen wir unser starkes Engagement für ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.“
Zukunftsorientierte Personalpolitik bis 2027
Mit der neuen Zertifizierung verpflichtet sich der Landkreis, das im Rahmen der Re-Auditierung im Herbst 2024 erarbeitete Handlungsprogramm bis 2027 umzusetzen.
„Unsere Mitarbeitenden leisten wertvolle Arbeit. Mit gezielten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben möchten wir sie unterstützen und gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber überzeugen“, ergänzt Maria Feith-Pletz, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und Projektleiterin des Audits.
Mehr Informationen zum audit berufundfamilie gibt es auf der Website des Gleichstellungsbüros: www.grafschaft-bentheim.de/gleichstellung.
Quelle: Landkreis Grafschaft Bentheim