Meppen. Die Abteilung Meppen des Ringer-Verbandes hat bei der diesjährigen Landesmeisterschaft im griechisch-römischen Stil eine beeindruckende Leistung erbracht. Von zehn angetretenen Athleten kehrten neun mit einem Podestplatz nach Hause zurück. Die Ausbeute: sechs Gold- und drei Silbermedaillen.
„Das ist ein fantastisches Ergebnis“, freut sich ein sichtlich stolzer Trainer Wladimir Degenhart. „Die Jungs habenDisziplin und Kampfgeist gezeigt. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle haben sie unseren Verein würdig vertreten.“
Tatsächlich verhinderte eine Grippewelle den Start von fünf weiteren Athleten, die ebenfalls als Medaillenkandidaten galten. „Es ist natürlich schade, dass nicht alle dabei sein konnten“, ergänzt Trainer Dimitrij Gaas. „Aber die, die da waren, haben das Beste daraus gemacht und gezeigt, was in ihnen steckt.“

Die erfolgreichen Ringer der Abteilung Meppen haben damit einmal mehr bewiesen, dass die harte Arbeit und das intensive Training der letzten Wochen Früchte tragen. „Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, sowohl im technischen als auch im mentalen Bereich“, erklärt Trainer Vladimir Romonenko. „Die Athleten sollen nicht nur körperlich, sondern auch mental stark sein, um in Wettkämpfen bestehen zu können.“
Ein besonderer Dank gilt den Trainern Wladimir Degenhart, Dimitrij Gaas, Vladimir Romonenko und Pascal Kalinke, deren Engagement und Leidenschaft maßgeblich zum Erfolg der Abteilung beigetragen haben.
Doch die Saison ist noch lange nicht vorbei. Bereits nächste Woche steht das nächste Turnier im Freistilringen an. Die Abteilung Meppen ist zuversichtlich, auch dort wieder eine starke Leistung zu zeigen. „Wir werden uns jetzt intensiv auf den Freistilwettkampf vorbereiten“, sagt Trainer Pascal Kalinke. „Die Jungs sind motiviert und wollen zeigen, was sie können.“
Die Erfolge der Abteilung Meppen sind ein weiterer Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Ringer-Verband. „Wir sind stolz auf unsere Athleten und Trainer“, sagt der Vorsitzende des Verbandes. „Sie sind ein Vorbild für alle jungen Sportler.“
Wir gratulieren allen Siegern und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg!
Zusätzliche Informationen
- Griechisch-römisches Ringen: Eine der beiden Stilarten im Ringen, bei der der Griff nur oberhalb der Hüfte erlaubt ist.
- Freistilringen: Die andere Stilart im Ringen, bei der auch Griffe an den Beinen erlaubt sind.
- Landesmeisterschaft: Ein Wettkampf, bei dem die besten Ringer eines Bundeslandes ermittelt werden.