Werbung

Der ewige Spießer

„Der ewige Spießer“ – Theatervorstellung in Sögel

Sögel – Am Samstag, dem 22. Februar um 19:30 Uhr bringt das theater für niedersachsen aus Hildesheim das Schauspiel „Der ewige Spießer“ in die Aula des Hümmling-Gymnasiums. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth und wird im Rahmen des Kulturprogramms des Kulturkreises Clemenswerth aufgeführt.

Gesellschaftskritik mit zeitloser Aktualität

Das Drama spielt im Jahr 1929 in München – eine Zeit, geprägt von Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und politischen Spannungen. Im Zentrum der Handlung steht Alfons Kobler, ein junger Autoverkäufer, der mit zwielichtigen Mitteln an Geld gelangt, um sich auf der Weltausstellung in Barcelona eine wohlhabende Frau zu angeln. Parallel dazu kämpft Anna Pollinger, eine arbeitslose Näherin, ums Überleben und trifft dabei auf Eugen Reithofer, der selbst arbeitslos ist. Die Figuren stehen für einen Menschentypus, der sich in einer Gesellschaft voller Profitgier und Erfolgsdruck zu behaupten versucht.

Horváth zeichnet in seinem Werk ein prägnantes Bild der damaligen Gesellschaft, das bis heute nichts an Aktualität verloren hat. Themen wie soziale Ungleichheit und moralische Verrohung sind auch in der heutigen Zeit brisant.

Ticketverkauf und Veranstaltungsdetails

Karten für das Schauspiel gibt es beim Kulturkreis Clemenswerth unter der Telefonnummer 05952/1010, per E-Mail unter kulturkreis.clemenswerth@ewetel.net oder online über www.kulturkreis-clemenswerth.de/verkaufsstellen. Alternativ sind Tickets auch bei der Gemeinde Sögel (05952/2060) oder im Tourismus-Büro am Markt 2 erhältlich.

Preise:

  • Nichtmitglieder: 30 €
  • Mitglieder: 25 €
  • Schüler: 8 €

Für Kulturinteressierte in der Region ist diese Inszenierung eine besondere Gelegenheit, einen Klassiker der Literatur auf der Bühne zu erleben. Mehr über das Werk von Ödön von Horváth gibt es auf literaturport.de.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel