Werbung

feuerwehr-symbolfoto-5

Polizeimeldungen aus der Region: Brand, Einbrüche und Diebstahl

Sieben Personen bei Brand leicht verletzt

Lingen – Gestern gegen 23:40 Uhr kam es in der Straße „In den Sandbergen“ zu einem Brand. Vermutlich aufgrund eines zurückgelassenen Topfes auf dem eingeschalteten Herd geriet die Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren Lingen und Holthausen konnte das Feuer in der Küche gelöscht werden, bevor es sich weiter ausbreiten konnte.

Durch die Rauchentwicklung wurden sieben Bewohner*innen der Wohnung (4, 6, 7, 12, 14, 33 und 44 Jahre alt) leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Versuchter Einbruch in Wohnhaus

Salzbergen – Gestern gegen 18:40 Uhr kam es im Iltisweg zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zu einem Wohnhaus. Im Haus traf er auf die 52-jährige Bewohnerin, woraufhin dieser die Flucht durch ein hinter dem Haus liegendes Waldstück ergriff.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Salzbergen unter der Rufnummer 05976 – 48550 zu melden.

Warenautomaten aufgebrochen

Emsbüren – Gestern, in der Zeit von 05:10 Uhr bis 05:30 Uhr, kam es in der Straße „Markt“ zu einem Einbruchdiebstahl. Bislang unbekannte Täter brachen zwei Automaten eines 24/7-Shops auf und entwendeten Bargeld in bisher unbekannter Höhe. Sie flüchteten in unbekannte Richtung.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emsbüren unter der Rufnummer 05903 – 703190 zu melden.

Kupferkabel im Wert von 20.000 Euro gestohlen

Nordhorn/Klausheide – In der Zeit von Donnerstag, 17:10 Uhr, bis gestern, 06:40 Uhr, kam es in der Heinrich-Focke-Straße zu einem Einbruchdiebstahl. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Firmengelände. Vom Hof entwendeten sie eine Kabeltrommel im Wert von etwa 20.000 Euro. Sie flüchteten in bisher unbekannte Richtung.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921 – 3090 zu melden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel