Sögel – Der Klimawandel ist längst in der Region spürbar. Hitzeperioden und Starkregen haben gezeigt, dass Veränderungen notwendig sind. Um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, lädt die Energieregion Hümmling in Zusammenarbeit mit der energielenker projects GmbH zur Auftaktveranstaltung eines neuen Klimaschutzkonzepts ein.
📅 Wann? Mittwoch, 2. April 2025, von 19:00 bis 21:00 Uhr
📍 Wo? Mensa des Hümmling-Gymnasiums, Schlaunallee 10, 49751 Sögel
Klimaschutz gemeinsam gestalten
Ziel der Veranstaltung ist es, über die Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die Energieregion Hümmling zu informieren. Dabei werden nicht nur die ersten Ergebnisse vorgestellt, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes erarbeitet. Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen, die aktiv zum Klimaschutz in der Region beitragen möchten.
Ein besonderes Highlight des Abends ist der Vortrag des 3N Kompetenzzentrums aus Werlte. Die Einrichtung ist spezialisiert auf erneuerbare Energien, Klimaschutzmaßnahmen und energetische Gebäudesanierung.
Anmeldung und Mitgestaltung
Um die Veranstaltung besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten. Interessierte können sich per E-Mail an drewes@werlte.de oder telefonisch unter 05951-201-172 melden. Wer an dem Abend nicht teilnehmen kann, hat dennoch die Möglichkeit, Anregungen oder Fragen zum Klimaschutzkonzept einzureichen.
Die Energieregion Hümmling setzt mit diesem Konzept ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen einzubringen und die Entwicklung aktiv mitzugestalten. Weitere Informationen zum Thema Klimaschutz finden Sie auch auf der Website des Kompetenzzentrums 3N.