Osnabrück – Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat erneut das ehrenamtliche Engagement ihrer Prüfer gewürdigt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde die aktualisierte „Wall of Fame“ in der IHK Osnabrück enthüllt. Auf dieser Ehrenwand sind nun 269 Personen namentlich verzeichnet, die seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen der IHK tätig sind.
Wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung:
„Das Ehrenamt ist ein tragender Pfeiler unserer IHK-Organisation“, betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. „In unserer IHK tragen rund 2.600 Prüferinnen und Prüfer ganz entscheidend zur Fachkräftesicherung in der Region bei, indem sie jährlich etwa 10.000 Zwischen- und Abschlussprüfungen abnehmen. Ohne ihren Einsatz wären hier in der Region keine Prüfungen und damit auch keine bundesweit anerkannten Abschlüsse möglich.“
Zusammenarbeit im Prüfungsausschuss:
Stephan Soldanski, Vorsitzender der Arbeitnehmervertreter im IHK-Berufsbildungsausschuss, hob die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure in den Prüfungsausschüssen hervor. „In den Prüfungsausschüssen arbeiten alle an der Berufsbildung Beteiligten Hand in Hand: Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmervertreter und die Lehrkräfte der Berufsschulen.“
Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement:
Mit der „Wall of Fame“ setzt die IHK ein sichtbares Zeichen für das Ehrenamt in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Gleichzeitig rief Graf dazu auf, sich als Prüfer zu engagieren. „Wir suchen laufend Fach- und Führungskräfte aus der Region, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben möchten.“ Besonders gefragt sind Prüfer für angehende Industriemeister in der Fachrichtung Metall, Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sowie Fachwirte für Güterverkehr und Logistik.