Werbung

Gesundheitsstudiengang am Campus Lingen

Landkreis Emsland setzt auf Fachkräfte für die Gesundheitsversorgung

Lingen – Der Landkreis Emsland investiert in die Zukunft der Gesundheits- und Sozialversorgung. Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration besuchte den Campus Lingen der Hochschule Osnabrück, um sich über den innovativen Studiengang „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“ zu informieren.

Unterstützung für zukunftsweisenden Studiengang:

Der Landkreis unterstützt den Studiengang seit seinem Start im Jahr 2023 mit jährlich 120.000 Euro. „Wir werden die Entwicklung dieses zukunftsweisenden Studiengangs aufmerksam verfolgen“, betonte Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis.

Praxisnahe Ausbildung im Fokus:

„Die multiprofessionelle Ausrichtung dieses Studiengangs ist besonders wichtig, um den komplexen Anforderungen im Gesundheits- und Sozialbereich gerecht zu werden“, sagte Ausschussvorsitzender Jonas Roosmann. Die Studierenden absolvieren ein duales Studium, das Theorie und Praxis miteinander verbindet.

Simulationslabor und interdisziplinäre Zusammenarbeit:

Studiendekan Prof. Dr. Wolfgang Arens-Fischer stellte den Ausschussmitgliedern das Simulationslabor vor, in dem die Studierenden ihr Wissen an Simulationspatienten üben können. Zudem erwerben sie Kompetenzen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Zwei Studienrichtungen und vielfältige Tätigkeitsfelder:

Der Bachelorstudiengang bietet die Wahl zwischen den Studienrichtungen „Medizinische und gesundheitspsychologische Versorgung“ und „Soziale und sozialpsychologische Versorgung“. Absolventen sollen in Praxen, Kliniken und Einrichtungen der Sozialversorgung tätig werden und Ärzte sowie Sozialversorgungseinrichtungen entlasten.

Bild: (v. l.) Wilfried Ripperda, Fachbereichsleiter Soziales beim Landkreis Emsland, Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis, Prof. Dr.-Ing Wolfgang Arens-Fischer, Studiendekan Hochschule Osnabrück, Standort Lingen, und Ausschussvorsitzender Jonas Roosmann zu Gast auf dem Campus Lingen. (Foto: Landkreis Emsland)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel