Nordhorn – Am Montagmorgen trat der Amurleopard Baikal aus dem Tierpark Nordhorn eine besondere Reise an. Ziel war der Zoo im tschechischen Olomouc, wo der fast siebenjährige Kater auf eine passende Partnerin wartet.
Artenschutz im Fokus:
Hinter der Aktion steckt ein wichtiger Grund: der Artenschutz. Amurleoparden gehören zu den seltensten Großkatzen der Welt. In freier Wildbahn gab es zeitweise nur noch knapp 50 Tiere. Dank intensiver Schutzmaßnahmen konnte der Bestand wieder auf etwa 100 Tiere anwachsen.
Zuchtprogramm und „Liebesurlaub“:
Der Tierpark Nordhorn, der derzeit eine neue Leopardenanlage baut, möchte sich aktiv an der Zucht der bedrohten Tiere beteiligen. Da Baikal genetisch wertvoll ist, empfahl die Zuchtbuchkoordinatorin des Europäischen Zooverbandes EAZA einen „Liebesurlaub“ in Olomouc, wo eine genetisch passende Partnerin lebt.
Hoffnung auf Nachwuchs:
Die Verantwortlichen in Nordhorn und Olomouc hoffen nun, dass sich Baikal und seine Partnerin verstehen und in einigen Monaten Nachwuchs zur Welt bringen. Dies wäre ein wichtiger Beitrag zum Erhalt dieser faszinierenden Tierart.

Gute Ankunft in Tschechien:
Baikal hat seine Reise gut überstanden und seine neue Unterkunft in Olomouc ruhig bezogen, wie der Nordhorner Kurator Dr. Dirk Wewers mitteilte.