Meppen – Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Grundschule in Meppen haben im Rahmen ihres Sachunterrichts zum Thema Politik Landrat Marc-André Burgdorf im Kreishaus besucht.
Fragen über Fragen:
Die wissbegierigen Viertklässler hatten zahlreiche Fragen an den Landrat vorbereitet. Sie interessierten sich besonders für seinen Arbeitsalltag, konkrete Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltung. Aber auch persönliche Fragen, wie etwa nach seinen Lieblingsfußballspielern, durften nicht fehlen.
Landrat beeindruckt von Aufmerksamkeit und Interesse:
Landrat Burgdorf empfing die Schüler persönlich im großen Sitzungssaal und zeigte sich beeindruckt von ihrer Aufmerksamkeit und ihrem Interesse. „Das war sicherlich ein bunter Reigen an Fragen. Positiv überrascht hat mich dabei, wie aufmerksam und interessiert die Kinder zugehört und in den Diskussionen mitgemacht haben. Denn ein Landkreis und eine Kreisverwaltung sind natürlich nicht so einfach zu erklären“, sagte er.
Lehrerinnen zufrieden mit lehrreichem Besuch:
Auch die Lehrerinnen Dr. Stefanie Harnitz und Teresa Oehmen waren zufrieden mit dem Besuch. „Aus unserem Schulgebäude kann man das Kreishaus sehen, ein Besuch ist allein deshalb ‚naheliegend‘. Ich bin froh, dass der Termin zustande gekommen ist, denn so ein Austausch ist zweifellos ein Mehrwert für den Unterricht und ein Highlight für die Kinder“, so Dr. Harnitz.