Werbung

Open Rathaus

Fünf Jahre „Open Rathaus“ in Lingen: Über 150 Online-Dienstleistungen erleichtern den Alltag

Lingen – Das Serviceportal „Open Rathaus“ der Stadt Lingen (Ems) feiert sein fünfjähriges Bestehen. Seit dem Start hat sich das Portal zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die digitale Verwaltung entwickelt und bietet Bürgerinnen und Bürgern mittlerweile über 150 Online-Dienstleistungen an.

Bequem von zu Hause aus erledigen

Ob Geburts-, Ehe- oder Sterbeurkunden, Gewerbean- und -abmeldungen, Auszüge aus dem Gewerbezentralregister oder An- und Abmeldungen zur Hundesteuer – viele Behördengänge können bequem von zu Hause aus erledigt werden. Auch die anfallenden Gebühren können direkt online bezahlt werden.

Zeitsparend und bürgerfreundlich

„Der Gang ins Rathaus wird in diesen Fällen unnötig. Rund um die Uhr, am Feierabend oder an den Wochenenden stehen die Serviceleistungen für Bürgerinnen und Bürger bereit“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. „Mit der stetigen Erweiterung des Dienstleistungsangebots unterstreicht die Stadt Lingen ihren Anspruch, Verwaltungsprozesse bürgerfreundlich, effizient und zeitgemäß zu gestalten.“

Neu: Zählerstandsmitteilungen und Online-Terminbuchung

Seit kurzem können auch Zählerstandsmitteilungen online eingereicht werden. Zudem können Termine für das Bürgerbüro, Standesamt, die Ausländerbehörde, das Gewerbeamt und teilweise für das Sozialamt bequem online gebucht werden. Dies ermöglicht eine bessere Planbarkeit und reduziert Wartezeiten vor Ort.

Mit oder ohne Anmeldung

Die digitalen Verwaltungsdienstleistungen im Serviceportal können je nach Art der Verwaltungsleistung mit oder ohne Anmeldung genutzt werden. Einige Services stehen direkt und ohne Registrierung zur Verfügung, während für andere eine Anmeldung über die BundID (www.bundid.de) erforderlich ist. Die BundID ermöglicht eine sichere Identifikation und wird insbesondere bei Anträgen benötigt, die personenbezogene oder vertrauliche Daten betreffen.

Einfacher Zugang zum Serviceportal

Das Serviceportal ist über die Internetstartseite www.openrathaus.lingen.de oder über die Website der Stadt Lingen (www.lingen.de) erreichbar. Ein Klick auf das entsprechende Symbol führt direkt zu den digitalen Serviceleistungen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel