Spelle – In einem packenden Oberliga-Duell trennten sich der SC Spelle-Venhaus und der Heeslinger SC mit 2:2 (1:2). Trotz anhaltender Personalsorgen zeigten die Emsländer eine engagierte Leistung und hatten mehrfach Pech mit dem Aluminium. Damit wartet das Team zwar weiter auf einen Sieg, konnte aber immerhin einen Punkt beim direkten Verfolger mitnehmen.
„Ich habe in dieser Saison selten ein Spiel mit so vielen dicken Chancen erlebt“, bilanzierte Co-Trainer Marius Kattenbeck nach dem offenen Schlagabtausch. Die Gastgeber gingen durch Jarno Böntgen früh in Führung (14.), ehe Steffen Wranik nur sechs Minuten später zum 1:1 ausglich. Trotz weiterer Chancen unter anderem durch Elias Strotmann, kassierte Spelle noch vor der Pause das 2:1 durch Maximilian Köhnken (36.).
In Hälfte zwei drückte der SCSV aufs Tempo – vier gute Möglichkeiten binnen vier Minuten, doch erst Janik Jesgarzewski erlöste die Gäste mit dem verdienten Ausgleich (59.). Trotz weiterem Chancenübergewicht, u. a. zwei Pfostentreffern von Wranik und Stegemann, blieb es beim 2:2.
Besonders bitter: Artem Popov, der gerade erst nach einer Verletzung zurückgekehrt war, musste erneut vom Platz und wurde durch Jan Popov ersetzt.
Vorschau: Am Sonntag, 6. April, erwartet Spelle den FSV Schöningen – ein echter Härtetest gegen einen der Top-Aufstiegskandidaten. Anpfiff ist um 15 Uhr im Getränke Hoffmann Stadion.
Aktuelle Entwicklungen aus dem Fußball und mehr über Vereine aus der Region gibt’s in unserer Kategorie Sport.