Lathen. Der diesjährige Tanzschaukasten in Lathen war ein voller Erfolg – ein Fest der Bewegung, Kreativität und Begeisterung! Insgesamt 27 Tanzgruppen, darunter 24 Wettbewerbsgruppen und drei Show-Acts, präsentierten ihre Choreografien vor mehr als 1.200 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Rund 450 junge Tänzerinnen und Tänzer aus der Region zeigten auf großer Bühne, was in ihnen steckt – und wurden dafür mit tosendem Applaus belohnt.
In drei Altersklassen kürte die Jury des Niedersächsischen Turnerbundes – Michael Fehst, Valeria Dell’Anna und Tomke Boekhoff – die besten Gruppen:
Altersklasse 6–10 Jahre
1. TV Papenburg – Balletttänzerinnen mit dem Hexentanz
2. SV Raspo Lathen – Magic Colour
3. SV Groß Hesepe – Die Tanzsterne
Altersklasse 11–14 Jahre
1. VfL Löningen – On Fire
2. SV Blau-Weiß Dörpen – Dancing Girls
3. VfL Löningen – Next Level
Altersklasse 15–19 Jahre
1. VfL Löningen – Inspire
2. SV Papenburg – Wild & Crazy’s
3. VfL Fortuna Veenhusen – Dancefriends
Zusätzlich sorgten die Tanzmäuse und Tanzeulen vom SV Papenburg, Magic Colour von SV Raspo Lathen und die Dancequeens vom VfL Fortuna Veenhusen als Show-Acts für stimmungsvolle Pausenunterhaltung.

Großes Lob für Organisation und Atmosphäre
Ein besonderes Lob ging an den ausrichtenden SV Raspo Lathen, der nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch für ein rundum gelungenes Rahmenprogramm sorgte. Vom vielseitigen Catering mit Kaffee, Kuchen, Würstchen und Laugenbrötchen bis hin zur liebevoll gestalteten Candy Bar blieb kein Wunsch offen.
Auch politischer Besuch ließ es sich nicht nehmen, dem Tanznachwuchs persönlich zu gratulieren: Bürgermeister Norbert Holtermann und Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den regionalen Tanzsport und das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen.
Inga-Kristin Fatmann, Vizepräsidentin für Veranstaltungsmanagement beim KSB, zeigte sich beeindruckt:
„Der Tanzschaukasten in Lathen hat einmal mehr bewiesen, wie viel Leidenschaft, Kreativität und sportlicher Ehrgeiz im Tanzsport steckt. Es ist großartig zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder und Jugendlichen ihre Choreografien präsentieren.“

Begeisterung, Gemeinschaft – und Vorfreude
Ob als Teilnehmerin, Juror oder Besucherin – wer beim Tanzschaukasten in Lathen dabei war, spürte, dass hier mehr als nur Sport geboten wurde: Gemeinschaft, Emotionen und das große Strahlen junger Talente standen im Mittelpunkt.
Die Organisatoren und Teilnehmenden blicken bereits voller Vorfreude auf die nächste Ausgabe des Tanzschaukastens. Die Region darf gespannt sein auf weitere beeindruckende Auftritte!
Fotoquelle: SV Raspo Lathen