Werbung

Spatenstich-Feuerwehrhaus-1

Lingen-Brögbern: Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus – Fertigstellung bis 2026 geplant

Lingen – In Brögbern ist der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt gefallen: Mit einem symbolischen Spatenstich begann offiziell der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr. Rund 3,2 Millionen Euro investiert die Stadt Lingen in das moderne Gebäude, das Mitte 2026 fertiggestellt sein soll.

Oberbürgermeister Dieter Krone sieht in dem Projekt einen weiteren Meilenstein der städtischen Infrastrukturentwicklung: „Die bereits realisierten Gerätehäuser in Holthausen, Baccum und Bramsche zeigen, wie funktional und nachhaltig Feuerwehrbauten heute sein können – Brögbern folgt nun diesem Vorbild.“ Der Neubau wird über 1.000 Quadratmeter Nutzfläche bieten, unterteilt in Fahrzeughalle und Sozialtrakt.

Die Fahrzeughalle erhält vier Stellplätze, einen Waschplatz, Lagerflächen sowie Werkstätten. Im Sozialtrakt entstehen moderne Umkleiden für Herren, Damen und Jugendfeuerwehr, eine Funkzentrale, Schulungsräume, ein Bereitschaftsraum und ein separater Jugendfeuerwehrbereich. Für nachhaltige Energie sorgt eine PV-Anlage mit Batteriespeicher auf dem Dach, kombiniert mit Wärmepumpentechnik für eine gasfreie Beheizung.

Geplant wurde das Projekt vom Büro ReindersArchitekten aus Osnabrück. Auch weitere regionale Partner wie das Ingenieurbüro Eversmann aus Meppen sowie Bauunternehmen aus Osnabrück und Meppen sind am Bau beteiligt.

Der Neubau in Brögbern ist nicht nur ein bedeutender Schritt für die Sicherheit in der Region, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige und funktionale Architektur im öffentlichen Bauwesen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel