Werbung

Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde

Theaterstück über das menschliche Doppelleben fasziniert Publikum

Meppen – Am Dienstag, den 29. April, wird das Theater an der Wilhelmshöhe in Meppen zur Bühne eines psychologischen Klassikers: „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Karten sind sowohl an allen bekannten Vorverkaufsstellen als auch an der Abendkasse erhältlich.

Das Stück basiert auf der gleichnamigen Novelle von Robert Louis Stevenson aus dem Jahr 1886. In dieser dramatischen Erzählung erforscht der Londoner Arzt Dr. Jekyll die Grenzen zwischen Gut und Böse in einem Menschen. Mit einem selbstentwickelten Serum gelingt es ihm, seine dunkle Seite – verkörpert durch den rücksichtslosen Mr. Hyde – von seiner eigentlichen Persönlichkeit zu trennen. Doch die Grenzen verschwimmen zunehmend, und die düstere Hälfte gewinnt die Oberhand.

Inszeniert wird das Werk von der MediaBühne Hamburg, die mit einer besonderen Bühnenform aufwartet: einem Projektionskunsttheater, das Elemente von Theater, Kino, Live-Synchronisation und Lesung kombiniert. Trickfilme und ein opulenter Soundtrack verstärken die dramatische Wirkung der Inszenierung, während die Schauspieler mit stimmlicher Intensität die komplexe Geschichte zum Leben erwecken.

Der Abend verspricht nicht nur eine spannende Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur, sondern auch ein visuelles und akustisches Erlebnis, das weit über eine klassische Theateraufführung hinausgeht. Besonders für Kulturinteressierte in der Region dürfte dieses Event ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender sein.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel