Werbung

Zukunftstag bei der Polizei

Zukunftstag bei der Polizei: Begeisterung für den Berufseinstieg in Lingen und Umgebung

Lingen – Am 3. April 2025 öffnete die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim erneut ihre Türen für den alljährlichen Zukunftstag – und wurde mit großem Interesse belohnt: Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis neun nutzten die Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in den Polizeiberuf zu erhalten.

Praktische Einblicke und spannende Erlebnisse

Ein besonderer Anziehungspunkt war der Standort Lingen, wo rund 60 Jugendliche auf Entdeckungstour durch die Polizeiwache gingen. Neben der Kriminaltechnik standen vor allem praxisnahe Elemente im Vordergrund: Selbstverteidigungstraining, der Sporttest aus dem Bewerbungsverfahren und die eindrucksvolle Vorführung der Diensthundeführerinnen und -führer mit ihren Spürnasen sorgten für Begeisterung.

„Der Zukunftstag ist für uns von entscheidender Bedeutung“, betonte Heidi Herpel, Koordinatorin für das Tagesprogramm. Ziel sei es, junge Menschen frühzeitig für die vielfältigen Aufgabenbereiche der Polizei zu begeistern. Die Stationen reichten von der Autobahn- bis zur Wasserschutzpolizei und zeigten die Bandbreite des Polizeialltags.

Nachwuchsförderung mit Weitblick

Dass viele Teilnehmende im Anschluss erklärten, später selbst bei der Polizei arbeiten zu wollen, wertet die Polizeiinspektion als großen Erfolg. Die Veranstaltung verdeutlicht, wie wichtig frühzeitige Berufsorientierung ist – besonders in Berufen, die auf Vertrauen, Engagement und Teamarbeit setzen.

Weitere Informationen zur Karriere bei der Polizei Niedersachsen finden Interessierte auf der offiziellen Seite der Polizei Niedersachsen. Dort gibt es umfassende Infos zu Voraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Ausbildungsmöglichkeiten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel