München/Shanghai – Auf der Auto Shanghai 2025 setzt die BMW Group neue Maßstäbe in Sachen Fahrzeugtechnologie und Design. Unter dem Leitmotiv „Neue Klasse“ präsentiert das Unternehmen nicht nur technologische Highlights wie den Super-Computer Heart of Joy, sondern auch visionäre Konzepte wie das Panoramic iDrive, speziell zugeschnitten auf den chinesischen Markt.
Revolution im Cockpit: Panoramic iDrive
Ein zentrales Element der neuen Modellgeneration ist das BMW Panoramic iDrive – ein vollintegriertes Anzeige- und Bedienkonzept, das Informationen über die gesamte Windschutzscheibe projiziert. Die China-Version wurde mit lokalen Technologiepartnern entwickelt und bietet KI-gestützte, exklusive Funktionen, etwa durch Zusammenarbeit mit Alibaba und Deepseek.
Hightech-Testfahrzeug: BMW Vision Driving Experience
Das Testfahrzeug BMW Vision Driving Experience zeigt das neue „Herzstück“ der Fahrdynamikregelung: Heart of Joy. Der zentrale Steuerungscomputer verarbeitet Daten zehnmal schneller als bisherige Systeme und koordiniert Antrieb, Bremsen, Rekuperation und mehr mit Millisekunden-Präzision. Optisch beeindruckt das Fahrzeug durch fluoreszierende Lackierungen und eine „magische Folie“, die farblich auf UV-Licht reagiert.
Exklusiv für China: Sondermodelle und Jubiläumseditionen
BMW nutzt die Messe, um mehrere exklusive Sondermodelle für den chinesischen Markt zu präsentieren, darunter:
- BMW 3er 50 Jahre Edition (2.500 Einheiten)
- BMW M4 Edition Nürburgring (limitiert auf 53 Fahrzeuge)
- BMW M235L Gran Coupé – lokal produziert, mit verlängertem Radstand
Auch die Marke MINI bringt Glanz nach Shanghai mit dem Marktstart des MINI Cooper Cabrios und der Präsentation der John Cooper Works-Modelle.
Foto: BMW Group