Werbung

Neuer Škoda Elroq und Škoda Enyaq belegen jeweils ersten Platz in ihrer Kategorie

Škoda Elroq und Škoda Enyaq dominieren ADAC Autotest 2025

Weiterstadt – Zwei neue Elektro-Modelle von Škoda setzen im aktuellen ADAC Autotest 2025 Maßstäbe: Der neue Škoda Elroq sowie der überarbeitete Škoda Enyaq erreichen jeweils mit einer Gesamtnote von 1,6 den ersten Platz in ihrer Fahrzeugklasse. Damit feiern die Modelle nicht nur einen wichtigen Erfolg für Škoda, sondern setzen auch neue Standards für Elektrofahrzeuge in der unteren Mittelklasse und der Mittelklasse.

Škoda Elroq: Top-Bewertung für den kompakten Stromer

Der neue Škoda Elroq überzeugt auf ganzer Linie: Er erhielt im ADAC Autotest eine Gesamtnote von 1,6 – das zweitbeste Ergebnis, das je ein Fahrzeug im Test des größten europäischen Automobilclubs erreicht hat. Besonders gelobt wurden der spritzige Antrieb (Note 1,0), das großzügige Platzangebot, der niedrige Energieverbrauch (Note 0,7) und die exzellente Fahrwerksabstimmung. Auch in puncto Sicherheit schnitt der Elroq hervorragend ab (Note 1,3).

Mit drei Batteriegrößen und Leistungsstufen, darunter die dynamische RS-Variante mit bis zu 250 kW (340 PS), bietet Škoda den Elroq als flexibles Kompakt-SUV für unterschiedlichste Anforderungen an.

Škoda Enyaq: Beste Mittelklasse im Test

Auch der größere Škoda Enyaq konnte erneut überzeugen: In der Mittelklasse der Elektrofahrzeuge erreichte er ebenfalls die Note 1,6 und sicherte sich damit Platz eins. Herausragend fielen hier die Bewertungen für Motor (1,0), Getriebe (0,9) sowie Fahrleistung (1,1) aus. Der geringe Energiebedarf wurde mit der Note 1,0 belohnt.

Der Škoda Enyaq 85x L&K bietet zudem ein umfassendes Sicherheitskonzept, das von den Testern mit einer 1,2 bewertet wurde. Damit unterstreicht das Elektro-SUV seine Rolle als zukunftssicheres Fahrzeug für anspruchsvolle Mittelklassekunden.

Škoda auf Erfolgskurs

Mit dem Erfolg im ADAC Autotest unterstreicht Škoda seine Ambitionen, in Europa weiterhin eine führende Rolle im Bereich der Elektromobilität zu spielen. Bereits jetzt zählt Škoda zu den fünf absatzstärksten Marken Europas und verfolgt mit der Next Level – Škoda Strategy 2030 ehrgeizige Wachstumspläne, insbesondere auf aufstrebenden Märkten wie Indien, Nordafrika und der ASEAN-Region.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel