Werbung

BMW Group Werk Regensburg: Qualitätsbooster Künstliche Intelligenz, Pilotprojekt „GenAI4Q“ (KI-System für maßgeschneiderte Qualitätschecks in der Fahrzeugmontage) (04/2025)

BMW Group: Künstliche Intelligenz optimiert Qualitätskontrolle in Regensburg

Regensburg – Mit dem Pilotprojekt „GenAI4Q“ setzt die BMW Group im Werk Regensburg neue Maßstäbe in der Qualitätskontrolle. Ein KI-basiertes System unterstützt die Mitarbeitenden künftig mit maßgeschneiderten Prüfempfehlungen und optimiert so den letzten Check der Fahrzeuge vor der Auslieferung.

Individuelle Qualitätschecks für jedes Fahrzeug

Im Regensburger Werk wird alle 57 Sekunden ein Fahrzeug gefertigt – individuell konfiguriert und in verschiedensten Antriebsvarianten. Das neu entwickelte KI-Tool analysiert Fahrzeug- und Produktionsdaten in Echtzeit und erstellt daraus für jedes Auto einen individuellen Prüfkatalog. Dieser wird den Mitarbeitenden über eine intuitive App bereitgestellt.
„So optimieren wir unsere Prozesse und schaffen gleichzeitig einen Mehrwert für unsere Kunden“, erklärt Werkleiter Armin Ebner.

Durch Sprachaufnahmen, die die KI automatisch transkribiert, wird die Erfassung der Prüfergebnisse noch einfacher und effizienter. Entwickelt wurde das lernende Analyse-Tool in Zusammenarbeit mit dem Münchner Start-up Datagon AI.

Digitalisierung als Schlüssel zur Zukunft

Das Projekt ist Teil der umfassenden Digitalisierungsstrategie der BMW Group. Das Werk Regensburg, das kürzlich als „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet wurde, zeigt mit „GenAI4Q“ einmal mehr, wie Industrie 4.0 erfolgreich umgesetzt werden kann.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel