Werbung

Auszeichnung des Tinner Lohs in Haren

Tinner Loh bei Haren gehört weiterhin zu Deutschlands besten Wanderwegen

Haren – Der „Tinner Loh“ im Naturpark Hümmling wurde erneut mit dem renommierten Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Damit bestätigt der Deutsche Wanderverband einmal mehr: Der beliebte Rundweg in Haren erfüllt höchste Standards für Wanderqualität und Naturerlebnis.

Naturpfad mit Auszeichnung

Alte Buchen, sanfte Pfade und eine wohltuende Ruhe: Der Tinner Loh ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist ein Rückzugsort für alle, die die Natur bewusst erleben möchten. Die Zertifizierung umfasst klare Wegemarkierungen, eine abwechslungsreiche Streckenführung sowie eine naturnahe Wegbeschaffenheit. Damit reiht sich der Tinner Loh erneut in die bundesweite Spitzenklasse ein.

Ein Teil der Hümmling-Pfade

Der Tinner Loh ist Teil der sieben sogenannten Hümmling-Pfade, die bereits auf der Reisemesse in Stuttgart besondere Anerkennung erhielten. Sie alle zeichnen sich durch ihre landschaftliche Vielfalt und ihre thematische Tiefe aus. So etwa der „Prähistorische Pfad“ bei Stavern oder die mystische „Melmmoortour“ bei Esterwegen.

Diese Verknüpfung mit weiteren Erlebniswegen macht den Tinner Loh besonders attraktiv für Wanderfreunde, die das Emsland zu Fuß erkunden möchten.

Weitere Informationen und Tipps

Wer die zertifizierten Routen entdecken möchte, findet auf huemmling.de hilfreiche Tipps, Kartenmaterial und weiterführende Informationen. Auch die Tourist-Information Haren steht für Fragen und Planungshilfen zur Verfügung.

Foto: Tim Hentze (Emsland Touristik) überreicht Maria Tieben (Ortsvorsteherin Tinnen) das Zertifikat zum Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“.
Bildquelle: Emsland Tourismus GmbH

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel