Twist – Wer die einzigartige Landschaft des Hochmoors einmal mit allen Sinnen erleben möchte, hat am Sonntag, 12. Mai, wieder Gelegenheit dazu. Die Gemeinde Twist lädt gemeinsam mit dem Verein Moorkultur e. V. zu einer geführten Wanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Biologischen Station.
Zwischen Torf, Birken und Hochmoorwiesen
Auf einem rund zweistündigen Rundweg erklärt Naturführer Heinrich D. die Entstehung und Bedeutung des Moores für Klima, Artenvielfalt und Kulturgeschichte. Die Teilnehmer erfahren, wie der Torfabbau die Region geprägt hat – und welche Maßnahmen heute zum Schutz der sensiblen Lebensräume beitragen.
Mit etwas Glück lassen sich seltene Vogelarten wie der Große Brachvogel oder sogar ein Kranich erspähen.
Umweltbildung für alle Altersgruppen
Die Wanderung richtet sich an Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende für den Moorschutz wird gebeten.