Haren – Mit einem bunten Mix aus Vortrag, Kaffeetafel und historischem Rückblick hat der Heimatverein Haren die neue Veranstaltungssaison eröffnet. Über 60 Gäste fanden sich am Sonntag im Heimathaus an der Wesuweer Straße ein – viele von ihnen langjährige Unterstützer und Heimatfreunde.
Geschichte lebendig erzählt
Im Mittelpunkt des Nachmittags stand ein Bildervortrag über das alte Haren, gehalten von Vereinsmitglied Franz-Josef H. Mit seltenen Aufnahmen aus dem Stadtarchiv zeigte er, wie sich das Stadtbild im Laufe der Jahrzehnte verändert hat – von der Pferdekutsche bis zur modernen Fußgängerzone.
Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um persönliche Erinnerungen auszutauschen und sich über aktuelle Projekte des Vereins zu informieren.
Gemeinsam bewahren, was verbindet
„Die Heimatgeschichte lebendig zu halten, ist unsere Aufgabe – und das funktioniert nur im Dialog mit der Gemeinschaft“, so Vereinsvorsitzende Gisela M. In diesem Jahr sind noch mehrere Veranstaltungen geplant, darunter eine Fahrradtour auf historischen Spuren und eine Ausstellung zur Landwirtschaft im Emsland.
👉 Tipp: Einen Überblick über alle Aktionen des Vereins gibt es auf der Seite der Stadt www.haren.de.