Leipzig – Ein denkwürdiger Fußballnachmittag in der Red Bull Arena: RB Leipzig und der FC Bayern München trennen sich nach einem intensiven Bundesliga-Krimi 3:3. Während die Münchner damit ihre vorzeitige Meisterfeier vertagen müssen, wahrt Leipzig seine Chancen auf die Champions-League-Teilnahme.
Blitzstart für RB – Bayerns Comeback in Hälfte zwei
Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Bereits nach elf Minuten nutzte Sesko einen Patzer von FCB-Keeper Urbig eiskalt aus und traf zur frühen Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Klostermann per Kopf auf 2:0 – eine hochverdiente Halbzeitführung für die Sachsen, die deutlich wacher und aggressiver wirkten.
Nach dem Seitenwechsel dann ein völlig anderes Bild: Die Bayern drehten auf und kamen durch einen Doppelschlag von Dier (62.) und Olise (63.) zum schnellen Ausgleich. Als Sané in der 83. Minute das 3:2 erzielte, schien die Partie gekippt und die Meisterschaft zum Greifen nah – doch RB hatte das letzte Wort.
Poulsen trifft spät – Spannung an der Spitze
In der Nachspielzeit versenkte Yussuf Poulsen einen Pass von Xavi zum viel umjubelten 3:3-Ausgleich (90.+5). Damit hat der Rekordmeister zwar weiterhin beste Titelchancen, braucht jedoch noch mindestens einen Punkt, um den 34. Meistertitel endgültig klarzumachen.
Nächste Aufgaben im Saisonendspurt
Am kommenden Spieltag reist Leipzig nach Bremen, während die Bayern zuhause auf Borussia Mönchengladbach treffen. Beide Teams haben noch viel vor: Leipzig will in die Königsklasse, die Bayern endgültig Meister werden.
Das Spiel in Leipzig war Werbung für den Fußball – mit Tempo, Leidenschaft und einem dramatischen Ende. Welche Schlagzeile wünschst du dir für den letzten Spieltag?