Werbung

Einweihung in Esterwegen: Neuer Flachwassersee bringt Leben zurück

Esterwegen – Heute Mittag wurde in Esterwegen ein besonderes Naturschutzprojekt feierlich eingeweiht: Ein neu angelegter Flachwassersee bietet künftig Lebensraum für Amphibien, Libellen, Fische und seltene Pflanzenarten. Die Maßnahme wurde von der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland initiiert und im Herbst 2024 umgesetzt – nun wurde das Biotop offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.

Blick in die Zukunft der Biodiversität

Am Aussichtshügel an der Straße „Zum Erikasee“ versammelten sich heute Vertreter aus Politik, Naturschutz und Fischerei. Mit dabei: Landrat Marc-André Burgdorf, Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann, Ortsbürgermeister Heinz Thomes sowie Vertreter der Naturschutzstiftung und des Fischereivereins Esterwegen. Sie betonten unisono die Bedeutung solcher ökologischen Rückzugsräume in Zeiten des Artenrückgangs.

Ein Ort zum Staunen und Lernen

Von der Aussichtsplattform aus bietet sich nicht nur ein weiter Blick über das neue Gewässer – auch mehrere Infotafeln geben Einblicke in die Lebenswelt des Biotops. Besucherinnen und Besucher erfahren dort, warum Flachwasserzonen besonders wertvoll für viele bedrohte Arten sind und wie durch gezielte Maßnahmen neuer Lebensraum entstehen kann.

Ein Gewinn für Natur und Region

Der Flachwassersee zeigt eindrucksvoll, wie lokale Umweltprojekte praktischen Naturschutz und Umweltbildung miteinander verbinden. Die Naturschutzstiftung plant bereits weitere Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität im Landkreis Emsland.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel