Werbung

Senioren Techniklotsen

Digital fit im Alter – Landkreis Emsland wird Erfahrungsort im „DigitalPakt Alter“

Meppen – Der Landkreis Emsland ist ab sofort einer von bundesweit 50 neuen sogenannten „Erfahrungsorten“ im Rahmen des Projekts DigitalPakt Alter. Mit seinem bewährten Konzept der Medien- und Techniklotsenden setzt der Landkreis ein deutliches Zeichen für mehr digitale Teilhabe älterer Menschen – und erhält dafür nun bundesweite Anerkennung und Unterstützung.

Ehrenamt für digitale Teilhabe

Hinter dem Begriff Medien- und Techniklotsende (MTL) steckt ein engagiertes Netzwerk von derzeit 53 Ehrenamtlichen, die Seniorinnen und Senioren den Zugang zur digitalen Welt erleichtern – mit ganz praktischer Hilfe vor Ort. In Orten wie Dörpen, Emsbüren, Freren, Geeste, Haren, Haselünne, Lingen, Meppen, Rhede und Spelle bieten sie offene Sprechstunden an – von der Smartphone-Bedienung bis zur sicheren Nutzung von Online-Diensten.

Hilfe, wo sie gebraucht wird

Das Besondere: Die Techniklotsen kommen bei Bedarf auch direkt ins Haus und beraten individuell. Pflegeeinrichtungen profitieren ebenfalls von dem Angebot – ein wichtiger Baustein gegen soziale Isolation im Alter. Unterstützt wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der BAGSO – der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Neben einer finanziellen Förderung von 3.000 Euro erhält der Landkreis kostenlosen Zugriff auf Schulungsmaterialien.

DigitalPakt Alter – Ein wachsendes Netzwerk

Die Initiative DigitalPakt Alter hat es sich seit 2021 zur Aufgabe gemacht, ältere Menschen stärker in die digitale Gesellschaft einzubinden. Deutschlandweit sind mittlerweile über 300 solcher Erfahrungsorte aktiv, mit mehr als 5.000 Ehrenamtlichen, die schon über 64.000 Seniorinnen und Senioren erreicht haben.

👉 Weitere Informationen und die Übersicht aller Erfahrungsorte gibt es auf der offiziellen Webseite des Projekts: www.digitalpakt-alter.de/erfahrungsorte

Kontakt und Sprechstunden

Wer sich für das Angebot interessiert oder jemanden kennt, der Unterstützung gebrauchen könnte, kann sich an den Seniorenstützpunkt Niedersachsen im Landkreis Emsland wenden. Ansprechpartnerin ist Daniela Fischer, erreichbar unter Tel. 05931/44-2263.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel