Rhede – Am 8. Mai 1945 verstummten die Waffen des Zweiten Weltkriegs. Zum 80. Jahrestag dieses historischen Moments lädt der Landkreis Emsland zu einer Gedenkveranstaltung in die Alte Rheder Kirche ein.
Erinnern für die Zukunft
Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche in Rhede (Ems), Sudende 40. Landrat Marc-André Burgdorf wird mit einer Ansprache die Bedeutung der Befreiung vom Nationalsozialismus würdigen. Im Anschluss beleuchtet Prof. Dr. Christoph Rass von der Universität Osnabrück in einem Vortrag die Rolle des Emslands in der NS-Zeit. Der Historiker leitet das Forschungsprojekt „Das Emsland in der Zeit des Nationalsozialismus“ und gilt als ausgewiesener Experte für regionale Zeitgeschichte.
Musikalische Begleitung und Perspektivenwechsel
Für die musikalische Untermalung sorgt die Musikschule des Emslandes e.V., die der Veranstaltung einen feierlich-nachdenklichen Rahmen verleiht. Der Abend bietet Raum zur Reflexion, aber auch zur Diskussion darüber, wie Erinnerungskultur heute gestaltet werden kann – besonders in einer Zeit, in der Zeitzeugen seltener werden.
👉 Tipp: Wer sich tiefer mit der Geschichte der NS-Zeit und ihrer Aufarbeitung beschäftigen möchte, findet weiterführende Informationen beim Institut für Zeitgeschichte.