Lingen – Am Montag, den 19. Mai 2025, lädt die Stadt Lingen pädagogische Fachkräfte zum diesjährigen Kita-Fachtag ein. Unter dem Motto „Gesund aufwachsen in Lingen – Resilienz und Wohlbefinden für gute Bildung“ steht ein Thema im Mittelpunkt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt: die psychische Gesundheit von Kindern, Familien und Fachkräften.
Starke Impulse für eine starke Praxis
Die Veranstaltung beginnt um 8:00 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Dieter Krone. Es folgen zwei zentrale Impulsvorträge: Dr. Malte Mienert spricht über „Starke Fachkräfte in schwierigen Zeiten“ und beleuchtet die Herausforderungen des Kita-Systems, während Neuropsychologe Björn Krefft Einblicke in die kindliche Gehirnentwicklung gibt und deren Bedeutung für das pädagogische Handeln verdeutlicht.
Praxisnahes Lernen im „Markt der Möglichkeiten“
Ein besonderes Highlight des Tages ist der „Markt der Möglichkeiten“ in der VHS Lingen und der Sporthalle Gebrüder-Grimm. Hier stellen sich u.a. das nifbe, die Diakonie Emsland Bentheim und das Medienzentrum Emsland vor. Die Angebote reichen von Beratung und Gleichstellung über Medienbildung bis hin zu Literaturangeboten.
Workshops mit Tiefgang und Alltagstauglichkeit
Am Nachmittag können die Teilnehmenden aus einem breiten Spektrum von 22 Workshops wählen. Die Themen reichen von der emotionalen Entwicklung von Kindern und bindungsorientierter Pädagogik bis hin zu Ernährung, Bewegung, Medienkompetenz und Selbstfürsorge für Fachkräfte. Besonders praxisnah: der Wald-Workshop „Kita.Wald.fit“, das Eltern-Kind-Programm „Schatzsuche“ und das kreative Angebot „Ästhetische Bildung“ der Kunstschule Lingen.
Organisatorisches und Anmeldung
Der Fußweg zwischen den Veranstaltungsorten beträgt etwa 800 Meter; ein Transfer wird nicht angeboten. Die Teilnahmegebühr liegt bei 30 Euro. Die Anmeldung ist vom 17. Februar bis 14. März ausschließlich für pädagogische Fachkräfte aus Lingen sowie geladene Gäste möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung: events.lingen.de/event/4153540-DE-kita-fa