Werbung

Neuer Škoda Elroq und Škoda Enyaq belegen jeweils ersten Platz in ihrer Kategorie

Neue Elektro-Topmodelle: Škoda bringt mit Enyaq RS mehr Power auf die Straße

Weiterstadt – Škoda startet mit ordentlich Schwung in die Zukunft der Elektromobilität: Der tschechische Hersteller hat mit dem Enyaq RS und dem Enyaq Coupé RS die sportlichen Speerspitzen seiner elektrischen Modellpalette vorgestellt. Die neuen RS-Modelle überzeugen nicht nur durch satte Leistung und sportliches Design, sondern auch durch alltagstaugliche Reichweite und schnelle Ladezeiten.

250 kW, Allrad und von 0 auf 100 in 5,4 Sekunden

Die neuen RS-Versionen sind mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die zusammen 250 kW (340 PS) auf die Straße bringen. In nur 5,4 Sekunden sprinten die Fahrzeuge aus dem Stand auf 100 km/h – Werte, die in dieser Klasse für Aufsehen sorgen. Dank Allradantrieb bieten die Fahrzeuge dabei auch bei schwierigen Wetterbedingungen hohe Fahrsicherheit.

Schnellladen und neuer Komfort

Ein echtes Highlight ist die Ladeleistung: Mit bis zu 185 kW Ladepower lassen sich die neuen Enyaq RS-Modelle besonders flott wieder aufladen – praktisch für alle, die viel unterwegs sind. Zusätzlich bietet Škoda jetzt auch bidirektionales DC-Laden an – eine Technologie, mit der das Fahrzeug auch Strom zurück ins Netz speisen kann.

Zur Serienausstattung zählen neben einem Sportfahrwerk auch moderne Matrix-LED-Hauptscheinwerfer, ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Massagefunktion sowie zahlreiche RS-typische Designelemente wie glänzend schwarze Akzente und bis zu 21 Zoll große Felgen.

Škoda auf Wachstumskurs

Mit über 926.000 ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2024 und einem Marktanteil von 7,3 Prozent in Deutschland bleibt Škoda eine feste Größe im europäischen Automarkt. Die Marke will mit ihrer „Next Level Strategy“ bis zum Ende des Jahrzehnts zu den fünf stärksten Automarken Europas zählen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel