Ingolstadt – Die AUDI AG schlägt Alarm: In Deutschland, Österreich und der Schweiz kursieren derzeit professionell gefälschte Internetseiten und Angebotskataloge, mit denen potenzielle Kundinnen und Kunden zum Kauf nicht existierender Gebrauchtwagen verleitet werden sollen. Der Premiumhersteller warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und ruft zur besonderen Vorsicht auf.
Gefälschte Angebote mit real wirkendem Auftritt
Die Betrüger arbeiten laut Audi mit täuschend echt gestalteten Webseiten, E-Mail-Adressen und sogar mit gefälschtem Bildmaterial tatsächlicher Mitarbeitender aus dem Audi-Vertrieb. Die angebotenen Fahrzeuge existieren nicht – auch wenn Preis, Präsentation und Kommunikation auf Seriosität ausgelegt sind. Besonders günstige Konditionen sollen den Anreiz zum schnellen Abschluss und zur Vorabzahlung schaffen.
Schon mehrere Betroffene
Bereits mehrere Personen sind auf die Masche hereingefallen und haben finanzielle Schäden erlitten. Audi bedauert die Vorfälle und hat umgehend Strafanzeige erstattet. Das Unternehmen unterstützt aktiv die Ermittlungen der Behörden. Betroffene sollen sich umgehend an die Polizei wenden und verdächtige Seiten melden.
So schützen Sie sich
- Kaufen Sie Fahrzeuge ausschließlich über autorisierte Audi-Händler oder seriöse Plattformen.
- Achten Sie auf vollständige Impressumsangaben und überprüfen Sie Bankverbindungen.
- Misstrauen Sie ungewöhnlich günstigen Angeboten oder Aufforderungen zu schnellen Anzahlungen.
- Nutzen Sie offizielle Verzeichnisse wie das Audi Gebrauchtwagen :plus Portal für Ihren Autokauf.
Quelle: Audi AG