Frankfurt – Es gibt Situationen, in denen Gespräche ins Leere laufen: im Coaching, in Teams oder bei inneren Konflikten. Genau hier setzt Gunter König mit seiner Methode INSZENARIO® an – einem innovativen Aufstellungs- und Interventionsformat, das Bilder, Bewegung und Raum nutzt, um Dynamiken sichtbar und Veränderung möglich zu machen.
Was ist INSZENARIO®?
INSZENARIO® ist eine visuelle Methode, die mit Symbolen, Figuren und Raumelementen arbeitet. Einzelpersonen, Gruppen oder Führungskräfte können damit innere Prozesse oder Beziehungsmuster plastisch und oft überraschend klar darstellen – ganz ohne viel Worte. So lassen sich Blockaden erkennen, Spannungen begreifen und neue Lösungsansätze entwickeln.
„Manchmal braucht es das Sichtbare, um das Unsichtbare zu verstehen“, sagt Gunter König, Entwickler der Methode und Coach mit langjähriger Praxis. Die Stärke von INSZENARIO® liege vor allem in der Kombination von Wahrnehmung, emotionaler Resonanz und systemischer Klarheit.
Für wen ist die Methode geeignet?
INSZENARIO® findet Anwendung in der Einzelberatung, in Teamentwicklungen, bei Führungskräftecoachings oder auch im therapeutischen Kontext. Sie eignet sich überall dort, wo klassische Gesprächsformate an ihre Grenzen stoßen – etwa bei unklaren Rollen, latenten Konflikten oder komplexen Veränderungsprozessen.
Wirkung in der Praxis
Viele Anwenderinnen und Anwender berichten von starken Aha-Momenten: Das Darstellen von Situationen im Raum fördert nicht nur Einsichten, sondern auch konkrete Handlungsoptionen. Die Methode ist dabei niedrigschwellig, kreativ und in jede professionelle Praxis integrierbar.