Werbung

Geehrte Prüfer und Sportabzeichenabsolventen

Nordhorn – Ehrenamtliches Engagement im Sport: Prüfertreffen beim KreisSportBund

Nordhorn – Zum Auftakt der neuen Sportabzeichen-Saison lud der KreisSportBund Grafschaft Bentheim wieder seine engagierten Prüfer*innen ins Haus des Sports ein. Dort tauschten sich die Ehrenamtlichen über aktuelle Entwicklungen rund um das Deutsche Sportabzeichen aus – und einige wurden für jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet.

Sportliche Werte, digital unterstützt

Im Mittelpunkt des Treffens standen Neuerungen im Prüfungsbetrieb und das „Sportabzeichen-Digital-Programm“, das seit dem vergangenen Jahr verstärkt genutzt wird. Auch das „Mini-Sportabzeichen mit DRAGO“, ein Angebot für die Jüngsten, wurde thematisiert. Die Prüfer*innen tragen maßgeblich dazu bei, die Grundwerte des Sports wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination in der Region zu fördern und zu bewahren.

Langjähriger Einsatz gewürdigt

Für ihre teils jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit wurden zahlreiche Prüfer*innen ausgezeichnet: Doris Ketteler, Uwe Bremmer und Franz-Josef Thölking vom FC Schüttorf 09 erhielten Anerkennung für 30 Jahre Engagement. Für 20 Jahre wurden Christiane Haarhues (SV Bad Bentheim), Margot Altenähr-Klein und Heike Hollmann (beide SG Bad Bentheim), Eva Klein-Reesink (FC Schüttorf 09) sowie Reinhard Opitz von der HSG Nordhorn gewürdigt.

Vorbildliche Prüfer auch sportlich aktiv

Einige der Geehrten glänzen nicht nur durch Engagement, sondern auch durch sportliche Konstanz: Jan Theißen vom TuS Gildehaus absolvierte bereits 47 Sportabzeichen, Clemens Kanne (ebenfalls TuS Gildehaus) und Heinz Stroeve vom SCU Emlichheim jeweils 40.

Foto alle teilnehmenden Prüfer

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel