Werbung

-FJPG

1. FC Heidenheim: Ehemalige Profis übernehmen Nachwuchsteams – U21 geplant

Heidenheim – Der 1. FC Heidenheim 1846 richtet sich im HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum (NLZ) zur kommenden Saison 2025/26 strategisch neu aus und setzt verstärkt auf Cheftrainer mit Profierfahrung. Ziel ist es, jungen Talenten auf ihrem Weg in den Profifußball noch gezielter zur Seite zu stehen.

„Unsere Trainer wissen aus eigener Erfahrung, was es braucht, um den Sprung in den Profibereich zu schaffen – das macht sie zu idealen Begleitern für unsere Nachwuchsspieler“, erklärt Roger Prinzen, sportlicher Leiter des NLZ.

Die wichtigsten personellen Änderungen im Überblick:

  • Norman Theuerkauf, aktuell noch Profi im FCH-Kader, übernimmt zur neuen Spielzeit die U15.
  • Jules Stern, bislang U15-Coach, wird Co-Trainer der U19.
  • Patrick Guggenmos bleibt Cheftrainer der U16, erlangte kürzlich die A+ Lizenz.
  • Patrick Mayer rückt von der U17 zur U19 auf.
  • Marc Schnatterer, bisher U19-Co-Trainer, wird neuer Cheftrainer der U17.

Eine bedeutende Neuerung ist zudem die geplante Einführung einer U21-Mannschaft zur Saison 2026/27, die in der Verbandsliga antreten soll. Diese soll als Brücke zwischen Jugend und Profibereich dienen.

Foto: (v. li. n. re.): Roger Prinzen (Sportlicher Leiter HARTMANN NLZ), Patrick Mayer (künftiger U19-Cheftrainer), Marc Schnatterer (künftiger U17-Cheftrainer), Norman Theuerkauf (künftiger U15-Cheftrainer), Patrick Guggenmos (U16-Cheftrainer) und Nils Weng (Organisatorischer Leiter HARTMANN NLZ).

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel