Gelsenkirchen – Gute Nachrichten für alle Schalke-Fans: Die Hotelbuchungsplattform HRS verlängert ihre Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027. Das Kölner Familienunternehmen bleibt damit auch künftig offizieller Trainingskit-Partner der Königsblauen – und zeigt gerade in bewegten Zeiten klare Kante für den Traditionsverein.
HRS ist seit 2022 als Sponsor an Bord und wird im Zuge der Verlängerung künftig sogar als Hauptpartner geführt. Neben der Präsenz auf der Trainings- und Aufwärmbekleidung des S04 erhalten Mitglieder des kostenlosen „myHRS Club“ Zugang zu exklusiven Hotelkonditionen – etwa für Auswärtsfahrten. Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent sind laut Unternehmensangaben möglich.
Zeichen der Treue in schwierigen Zeiten
Für Schalke-Vorstandsvorsitzenden Matthias Tillmann ist die Vertragsverlängerung ein starkes Signal: „HRS ist für Königsblau ein verlässlicher Teamplayer. Die enge Verbundenheit zeigt sich nicht nur in wirtschaftlicher Unterstützung, sondern auch im klaren Bekenntnis zum Verein – selbst in sportlich herausfordernden Zeiten.“
Auch Tobias Ragge, CEO der HRS Group, betont die emotionale Komponente der Partnerschaft. Als glühender Schalke-Fan mit familiären Wurzeln in Gelsenkirchen sei es ihm ein persönliches Anliegen, den Verein zu unterstützen. „Schalke steht für Leidenschaft und Zusammenhalt – genau diese Werte treiben auch uns bei HRS an“, so Ragge.
Digitalisierung als Motor
HRS hat sich in den vergangenen Jahren vom klassischen Hotelportal zum führenden Anbieter für digitale Geschäftsreisemanagementlösungen entwickelt. Das Unternehmen unterstützt Firmenkunden weltweit bei der Planung und Steuerung von Hotel- und Meetingbuchungen – mit dem Ziel, Prozesse zu optimieren und nachhaltiger zu wirtschaften. Die Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 wird daher auch im digitalen Bereich weiter ausgebaut.
Die Kooperation zwischen HRS und Schalke 04 zeigt beispielhaft, wie Wirtschaft und Sport auch abseits des Rasens voneinander profitieren können – und dass Loyalität gerade in schwierigen Phasen ein wertvoller Erfolgsfaktor ist.