Werbung

Sportlerehrung 2025

Landkreis ehrt Sportler*innen: Goldene Eintragung für Leistungen auf Weltklasseniveau

Nordhorn – Im Rahmen einer feierlichen Sportausschusssitzung hat der Landkreis Grafschaft Bentheim am Dienstag drei herausragende Athlet*innen für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet. Mit einer Urkunde und dem Eintrag ins Goldene Buch wurden Elke van Engelen (Para-Triathlon), Bernd Horstmann (Schwimmen) und Siegbert Gnoth (Leichtathletik) geehrt.

Internationale Erfolge mit Grafschafter Wurzeln

  • Elke van Engelen belegte bei den Paralympics in Paris den 10. Platz in der Klasse PTS4 mit einer Gesamtzeit von 1:21:50 Stunden.
  • Bernd Horstmann (Waspo Nordhorn) siegte bei der Masters-WM in Doha in der Altersklasse 80/84 über 100 und 200 Meter Rückenschwimmen – und stellte einen neuen Championship-Rekord auf.
  • Siegbert Gnoth (TuS Gildehaus) gewann in Göteborg bei der Masters-WM der Altersklasse M80 sowohl im Stabhochsprung als auch im Speerwurf.

„Sie sind ein leuchtendes Beispiel dafür, was man mit Talent, Ausdauer, Disziplin und einer Menge Herzblut erreichen kann“, betonte Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier, die die Ehrung gemeinsam mit der Vorsitzenden des Sportausschusses Klara Horst vornahm.

Engagement für eine vielfältige Sportlandschaft

Der Landkreis zählt 114 Sportvereine mit über 54.000 aktiven Mitgliedern. Im Haushalt 2025 sind rund 550.000 Euro für Sportförderung vorgesehen – sowohl für Investitionen als auch laufende Unterstützung. Gülker-Alsmeier würdigte das Engagement der Vereine: „Sie fördern Talente und sorgen für Lebensfreude durch Bewegung.“

Ehrungsrichtlinie findet Anwendung

Die Auszeichnungen basieren auf einer 2020 beschlossenen Ehrungsrichtlinie. Geehrt werden Sportler*innen, die auf nationaler oder internationaler Ebene außergewöhnliche Leistungen zeigen – etwa bei Welt- oder Europameisterschaften oder den Olympischen/Paralympischen Spielen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel