Kaiserslautern – Der 1. FC Kaiserslautern setzt ein klares Zeichen für die Nachwuchsförderung: Torwarttalent Enis Kamga hat auf dem Betzenberg seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 17-Jährige gilt als eines der vielversprechendsten Eigengewächse der „Roten Teufel“.
Aufstieg aus dem eigenen Nachwuchs
Kamga wechselte vor drei Jahren vom Ludwigshafener SC ins Nachwuchsleistungszentrum des FCK. In dieser Zeit entwickelte er sich unter professionellen Bedingungen zu einem Top-Talent im Torwartbereich. Neben seinen Einsätzen für die U19 spielte er auch für die U21 in der Oberliga – und durfte im Januar 2025 sogar mit ins Wintertrainingslager der Profis nach Malta reisen.
Kürzlich feierte Kamga zudem sein Debüt für die DFB-U18-Nationalmannschaft, was seinen Stellenwert im deutschen Nachwuchsfußball zusätzlich unterstreicht.
Vertrauen und Perspektive
„Ich bin sehr dankbar dafür, dass mir der FCK das Vertrauen schenkt und mir den Traum vom Profivertrag erfüllt hat“, sagte Kamga. Auch FCK-Sportdirektor Marcel Klos lobte die Entwicklung des Talents: „Enis ist im Torwartbereich zu einem Top-Talent gereift. Wir freuen uns, ihn weiterhin im Verein zu haben.“
Der FCK unterstreicht mit dieser Entscheidung seinen strategischen Fokus auf die Förderung eigener Talente aus dem Nachwuchsleistungszentrum – eine Philosophie, die auch sportlich Früchte trägt.