Wer kennt das nicht: Trotz gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung bleibt der gewünschte Erfolg auf der Waage aus. Eine mögliche Ursache dafür liegt tiefer – im Hormonhaushalt. Denn chronischer Stress kann die Fettverbrennung regelrecht ausbremsen. Verantwortlich dafür ist das Stresshormon Cortisol.
Wenn der Körper im Alarmmodus bleibt
„Viele unterschätzen, wie sehr Stress den Stoffwechsel beeinflusst“, sagt Daniel van den Boom, Experte für Gewichtsreduktion und Leistungssteigerung. „Cortisol sorgt nicht nur für Heißhungerattacken und schlechten Schlaf, sondern verlangsamt auch Prozesse, die für die Fettverbrennung entscheidend sind.“ Insbesondere bei dauerhaft erhöhten Cortisolwerten gerät der gesamte Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht – ein Teufelskreis, der den Abnehmerfolg erschwert.
Van den Boom empfiehlt, auf Warnsignale wie ständige Müdigkeit, Schlafprobleme oder unkontrollierbaren Appetit zu achten. „Diese Symptome können Hinweise auf einen erhöhten Cortisolspiegel sein“, so der Trainer. In seinem wissenschaftlich fundierten Coaching zeigt er Wege auf, wie man Stress reduziert und den Stoffwechsel wieder in Balance bringt.
Schritt für Schritt zum gesunden Körpergefühl
Mit über 700 dokumentierten Erfolgsgeschichten und der Auszeichnung mit dem NEOS AWARD gehört Daniel van den Boom zu den gefragtesten Experten seines Fachs. Sein Ansatz: individuell, nachhaltig und auf neuesten Erkenntnissen der Gesundheitswissenschaften basierend.