Esterwegen – Die Analyse ist abgeschlossen: Die am 13. Mai von der Feuerwehr aus einem Ableiter zur Ohe geborgenen Kanister enthielten Chlorkautschuk oder ein ähnliches Produkt. Laut Angaben des Landkreises Emsland bestand keine Gefahr für das Gewässer – die Fässer waren verschlossen, eine Kontamination liegt nicht vor.
Entsorgung nach Umweltstandard
Die insgesamt 44 Kanister wurden nach dem Fund von Anglern entdeckt und durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Umwelt des Landkreises sowie der Polizei gesichert. Ein Entsorgungsbetrieb übernimmt nun die fachgerechte Vernichtung des Materials. Chlorkautschuk wird häufig als Bindemittel in Farben, Lacken und Beschichtungen eingesetzt und gerinnt bei Kontakt mit Wasser.
Polizei bittet um Hinweise
Wer Hinweise zur Herkunft der Fässer oder zu möglichen Verursachern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04961/9260 bei der Polizei zu melden.
Hintergrund: Gefährliche Abfälle in der Natur
Illegale Entsorgung chemischer Stoffe kann erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Informationen zur fachgerechten Entsorgung von Gefahrstoffen bietet unter anderem das Umweltbundesamt.