Fürth – Nach dem gesicherten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga steht bei der SPVGG GREUTHER FÜRTH ein größerer personeller Umbruch an. Mehrere Spieler verlassen den Verein, gleichzeitig setzt das Kleeblatt auf junge Talente und präsentiert einen Neuzugang für das Tor.
Verdiente Spieler verabschiedet
Mit dem Saisonende verabschiedet sich Fürth unter anderem von Niko Gießelmann, Marco Meyerhöfer, Gideon Jung, Kerim Calhanoglu und Moritz Schulze. Auch die Leihspieler Lennart Grill, Joshua Quarshie, Noah Loosli, Nemanja Motika und Jannik Mause kehren zu ihren Stammvereinen zurück. Sportdirektor Stephan Fürstner bedankte sich ausdrücklich bei den langjährigen Kräften und kündigte an, die Verabschiedung – sofern möglich – nachzuholen.
Jugend setzt Zeichen
Im Gegenzug verlängert das Kleeblatt Verträge mit eigenen Nachwuchsspielern: U19-Kapitän Jakob Engel unterschreibt seinen ersten Profi-Vertrag, Daniel Kasper (Torschützenkönig der Regionalliga Bayern) bleibt ein weiteres Jahr, und auch Torwart Silas Prüfrock bindet sich langfristig an die SpVgg. Alle drei sollen sukzessive an die Profimannschaft herangeführt werden.
Neuer Torwart verpflichtet
Mit Sebastian Jung stößt ein 19-jähriger Keeper vom SV Babelsberg 03 zum Team. Der ehemalige Jugendspieler von Energie Cottbus bringt Regionalliga-Erfahrung mit und soll das Torwart-Team der Fürther verstärken.