Fürth. Die SpVgg Greuther Fürth hat Lukas Reich vom TSV 1860 München verpflichtet. Der 18-jährige Rechtsverteidiger gilt als defensiver Senkrechtstarter der 3. Liga und spielte in dieser Saison sein erstes Profi-Jahr bei 1860 München, wo er direkt auf 31 Partien (20 davon in der Startelf) kam.
Kleeblatt-Sportdirektor Stephan Fürstner äußerte sich zum Transfer: „Wir haben Lukas schon länger auf dem Zettel. Er ist eines der Toptalente in seinem Jahrgang, deshalb freuen wir uns sehr, dass er sich für den Weg hier bei uns entschieden hat.“ Fürstner hob hervor, dass es nicht selbstverständlich sei, als U19-Spieler bereits zum Stammpersonal bei den Profis zu gehören, was Reichs Qualität unterstreiche. Er bringe viel Tempo und den Offensivdrang mit, den sich Fürth von einem Außenverteidiger wünsche.
Reich ist seit der U16 regelmäßig in den Juniorenauswahlen des DFB vertreten und ist aktuell U19-Nationalspieler. Bislang kommt er auf insgesamt elf Einsätze von der deutschen U16- bis U19-Auswahl. Im Juni wird der neue Fürther Youngster noch die U19-Europameisterschaft spielen, bevor er dann zum Kleeblatt-Team stößt.
Fürther-Coach Thomas Kleine zeigte sich überzeugt von dem Neuzugang: „Mit seiner Mentalität und aggressiven Spielweise sind wir überzeugt, dass er viel Leidenschaft auf den Platz bringen wird.“ Für das Team sei es wichtig, dass Lukas sowohl Vierer- als auch Fünferkette spielen kann, was verschiedene Optionen biete. Kleine betonte jedoch auch, dass es für Reich in der Vorbereitung zunächst darum gehe, sich gut einzufinden und das höhere Tempo zu adaptieren, wobei er bestmöglich unterstützt werden soll.
Lukas Reich hat in Fürth einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Nach seiner Vertragsunterschrift sagte der Youngster: „Ich bin stolz, hier in Fürth jetzt meinen nächsten Schritt gehen zu können. Die Verantwortlichen haben mir aufgezeigt, was sie von mir erwarten, haben mir aber auch gesagt, dass ich die nötige Zeit bekomme, in der 2. Bundesliga anzukommen. Wir waren schon länger im Austausch und es ist schön, noch vor der U19-EM jetzt alles finalisiert zu haben. Ich freue mich schon auf die neue Herausforderung.“