Lingen – Neue Impulse für die Karriereplanung und persönliche Gespräche mit über 110 Arbeitgebern: Die 18. jobmesse emsland hat in den Emslandhallen eine neue Dimension erreicht. Erstmals fand das etablierte Karriereevent in der großzügigen Lokalität statt – mit sichtbarem Erfolg.
Vielfältiges Publikum trifft engagierte Aussteller
Ob Schulabgänger, Studierende, Fachkräfte oder Quereinsteiger: Die Messe zog ein breit gefächertes Publikum an. Viele nutzten die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Besonders gefragt waren Mitmach-Aktionen wie Bagger-Simulatoren, Reaktionswände oder Ziel-Tau-Werfen – sie sorgten für Interaktion und Gesprächsanlässe auf Augenhöhe.
„Die neue offene Gestaltung der Halle hat sehr gut getan. Die Atmosphäre war durchweg positiv“, lobt Stefan Thien von der Ringoplast GmbH. Auch Daniel Thier von Aldi Nord zeigte sich beeindruckt: „Wir hatten an beiden Tagen viele gute Gespräche. Das Interesse an unseren Nachwuchs- und Fachkraftprogrammen war groß.“

Schon früh an beiden Messetagen füllten sich die Emslandhallen – und der Besucherstrom ebbte bis zum Toresschluss nicht ab.
Karriereplanung live vor Ort
Ein besonderes Beispiel: Niklas R., 29, arbeitet als Chemikant und studiert parallel Wirtschaftsinformatik. Für ihn war die Messe eine ideale Plattform: „Ich habe interessante Gespräche geführt und neue Perspektiven entdeckt.“
Martin Kylvåg, Projektleiter der Messe, freute sich über den Zuspruch: „Nach langer Vorbereitung ist es einfach toll, das live zu erleben.“ Auch bei den Ausstellern kam die Offenheit der Veranstaltung gut an.
Save the Date: Messe 2026 steht fest
Die nächste Ausgabe ist bereits terminiert: Die 19. jobmesse emsland findet am 9. und 10. Mai 2026 statt.
Mehr Infos rund um das Karriereevent und kommende Veranstaltungen gibt es unter www.jobmessen.de.