Werbung

Aktionstag gegen den Schmerz: Kliniken Haselünne und Lingen laden zum Vortragsabend ein

Lingen – Am Montag, 3. Juni 2025, veranstalten die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des St. Vinzenz Hospitals Haselünne und die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin des Bonifatius Hospitals Lingen gemeinsam einen Informationsabend zum bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Gemeinschaftsraum des Bonifatius Hospitals.

Chronische Schmerzen – ein unterschätztes Leiden

Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen – insbesondere an Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Nervenschmerzen sowie Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Die Auswirkungen reichen von eingeschränkter Lebensqualität bis hin zu Arbeitsausfällen oder Frühverrentung.

Ziel: Aufklärung und Therapievielfalt

Ziel des Abends ist es, Betroffene frühzeitig zu sensibilisieren und ihnen die regionalen Versorgungsstrukturen in der Schmerztherapie aufzuzeigen. Viele wissen nicht, welche Therapiemöglichkeiten es gibt – genau hier setzen die Expertinnen und Experten aus Haselünne und Lingen an.

Fachvorträge mit breitem Spektrum

Unter anderem sprechen:

  • Dr. Elke Scherbinski (St. Vinzenz Hospital Haselünne)
  • Dr. Simon Peiffer, Dr. Alaaeldin Elsharkawy, Jana Flerlage und Physiotherapeut Anatolij Adler (Bonifatius Hospital Lingen)

Sie geben Einblicke in aktuelle Behandlungsansätze – von psychosomatischer Betreuung über multimodale Schmerztherapie bis zur Wirbelsäulenchirurgie.

Zusätzliche Hotline für Patienten

Am Aktionstag selbst steht von 9 bis 18 Uhr die kostenfreie Hotline 0800 1818120 zur Verfügung. Hier beantworten Expertinnen und Experten Fragen rund um das Thema Schmerz.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel